Entdecken Sie den bezaubernden Südwesten Islands mit seinen beeindruckenden Landschaften, seiner reichen Geschichte und seiner lebendigen Kultur. Diese 7-tägige Gruppenreise führt Sie in die südlichen und westlichen Regionen von Island. Zauberhaftes Südwest-Island ist eine Kleingruppenreise, bei der Sie den Komfort einer erstklassigen Unterkunft genießen. Dieses außergewöhnliche Abenteuer führt Sie durch einige der charakteristischsten und faszinierendsten Gegenden des Landes, wo geologische Wunder, atemberaubende Wasserfälle, dramatische Seevogelklippen und farbenfrohe Lavafelder auf Sie warten. Und das alles in einer kleinen Gruppe von bis zu 22 Personen.
Zauberhaftes Südwest-Island
Tag 1: Ankunftstag
Transfer mit dem Taxi vom Flughafen Keflavík zu Ihrer Unterkunft in Reykjavík. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie Islands Hauptstadt auf eigene Faust erkunden.
Übernachtung: Hótel Borg oder ähnlich in Reykjavík. (50 km)
Tag 2: Die Hauptstadt, kulinarische Highlights und die Residenz des Präsidenten
Am frühen Morgen treffen Sie Ihren Reiseleiter und die Reise kann beginnen. Erkunden Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Sie erfahren etwas über die faszinierende Geschichte Reykjavíks und halten an vielen Sehenswürdigkeiten, darunter die beliebte Kirche Hallgrímskirkja und der Universitätscampus.
Sie besuchen auch den charmanten Hafen von Reykjavík, wo Sie die bunten Fischerboote, die wunderschöne Bergkulisse und die spektakuläre Konzerthalle beobachten können. Sie begeben sich auf eine gastronomische Reise zu versteckten Perlen, wo köstliche Delikatessen auf Sie warten. Nachdem Sie in die kulinarische Geschichte der Stadt eingetaucht sind, fahren Sie nach Bessastaðir, der offiziellen Residenz des isländischen Präsidenten. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Landes und seine demokratischen Traditionen, während Sie die natürliche Schönheit der isländischen Landschaft genießen.
Nach einem Tag voller Entdeckungen lassen Sie den Tag in Og Natura ausklingen, Islands erstem Weingut, in dem exquisite Liköre, Bier und Spirituosen aus isländischen Wildpflanzen hergestellt werden.
Übernachtung: Hótel Borg oder ähnlich. Inklusive Frühstück (80 km).
Tag 3: Der Goldene Kreis: Geothermische Energie und Islandpferde
Beginnen Sie den Tag in Kerið, einem der schönsten Vulkankrater Islands mit einem perfekt runden Vulkankrater mit aquamarinfarbenem Wasser am Boden. Dieser Krater ist wegen seiner leuchtend roten Sedimente und seiner beeindruckenden Schönheit ein geologisches Wunder.
Weiter geht es nach Friðheimar, einem beeindruckenden Gewächshauskomplex mit einer Tomatenfarm, einem Restaurant, einer Weinkellerei und einem Islandpferdestall. Hier erfahren Sie, wie Island geothermische Energie in der Landwirtschaft einsetzt, und lernen die sanftmütigsten und freundlichsten Bewohner des Landes kennen: die Islandpferde.
Anschließend fahren Sie zum herrlichen Gullfoss, der auch als „Goldener Wasserfall“ bekannt ist. Genießen Sie das unglaubliche Schauspiel der schieren Kraft der Natur. Sehen Sie zu, wie das Wasser vor einer Kulisse aus beeindruckenden Felsformationen und Nebel 32 Meter in die Tiefe stürzt. Als Nächstes halten Sie am Geysir, wo Sie Zeuge des natürlichen Ausbruchs von sprudelndem Wasser werden, das 15 bis 20 Meter in die Höhe schießt.
Beenden Sie den Tag mit einer geothermischen Verkostung, bei der Sie Roggenbrot mit Butter, Ei und Hering probieren, das in den nahe gelegenen heißen Quellen frisch gebacken wurde. Nach diesem abenteuerlichen Tag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Geysir, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen werden.
Übernachtung: Hótel Geysir oder ähnlich. Einschließlich Frühstück (150 km).
Tag 4: Naturwunder, heiße Quellen und Kulturerbe
Ihre heutige Reise beginnt im Þingvellir-Nationalpark, einer UNESCO-Welterbestätte von immenser historischer, kultureller und geologischer Bedeutung. Während Sie mehr über die Vergangenheit der Region erfahren, unternehmen Sie eine aufregende Wanderung durch den atemberaubenden Grabenbruch, der durch die Trennung der nordamerikanischen und eurasischen tektonischen Platten entstanden ist. Der Park beherbergt den Wasserfall Öxarárfoss und den See Þingvallavatn, der von saftig grünen Wiesen umgeben ist. Sehr fotogen!
Weiter geht es zu den natürlichen heißen Quellen von Hvammsvík, wo Sie ein entspannendes Bad nehmen können. Während Sie das warme und wohltuende Wasser genießen, haben Sie freie Sicht auf den Fjord und den Atlantik.
Die letzte Station des Tages ist Efstidalur, ein familiengeführter Bauernhof, wo Sie eine Präsentation über die isländische Milchwirtschaft und Kostproben erwarten. Probieren Sie köstlichen Skyr, Feta-Käse und Eiscreme und lernen Sie die Familie kennen, die diese Produkte herstellt. Am Abend kehren Sie zur Übernachtung nach Geysir zurück.
Tag 5: Bezaubernde Südküste
Am Vormittag besuchen Sie die Südküste Islands und ihre Wunder. Sie beginnen im charmanten Skógar-Volksmuseum, das mehr als 15.000 Artefakte enthält. Eine beeindruckende Sammlung über Fischerei, Landwirtschaft und kulturelle Traditionen. Später können Sie sich in der weltweit einzigen Lava-Show von den Kräften der Natur überwältigen lassen. Hier können Sie echte geschmolzene Lava aus nächster Nähe sehen und ihre unglaubliche Hitze von rund 1100 °C spüren.
Nach diesem aufregenden Spektakel geht es weiter zum wunderschönen, tiefschwarzen Sand des Reynisfjara-Strandes und seinen beeindruckenden sechseckigen Basaltsäulen. Nehmen Sie sich Zeit, um die unwirkliche Landschaft mit ihren Vogelkolonien, Meereshöhlen und dem Blick auf die imposanten Reynisdrangar-Säulen im Nordatlantik zu erkunden. Als Nächstes halten Sie am berühmten Wasserfall Skógafoss. Mit einer Höhe von rund 60 Metern ist dieser Wasserfall ein beeindruckender Anblick. Genießen Sie das Spektakel des herabstürzenden Wassers, das inmitten einer Landschaft aus grünem Moos und dramatischen Klippen oft leuchtende Regenbögen erzeugt.
Der letzte Halt des Tages ist der berühmte Seljalandfoss-Wasserfall. Dieser hohe und schlanke Wasserfall ermöglicht es den Besuchern, ihn sowohl von vorne als auch von hinten zu sehen, indem sie einem Pfad direkt hinter dem Wasserfall folgen. Nach der Besichtigung und dem Fotografieren dieses Naturwunders kehren Sie nach Geysir zurück, um sich eine wohlverdiente Pause zu gönnen.
Tag 6: Selfoss, Reykjanes und die Blaue Lagune
Beginnen Sie den Tag in der malerischen Stadt Selfoss mit einer kulinarischen Geschichtstour, bei der Sie sich auf eine einzigartige Reise durch Islands Vergangenheit und kulinarische Traditionen begeben werden. Anschließend fahren Sie zur geologisch interessanten Halbinsel Reykjanes. Aufgrund der starken vulkanischen Aktivität weist die Halbinsel eine einzigartige Landschaft mit zahlreichen vulkanischen Merkmalen auf, wie z. B. dramatische Schluchten, sprudelnde heiße Quellen und riesige Lavafelder.
Der erste Halt ist in Gunnuhver, einem geothermischen Gebiet mit kochenden Schlammpools, Fumarolen und den leuchtenden Farben der umliegenden Felsen und Mineralien, die dem Ort ein außerirdisches Flair verleihen. Sie fahren weiter zu Islands ältestem Leuchtturm, Reykjanesviti. Dieses auf einem felsigen Gebirgszug gelegene Monument ist der perfekte Ort, um die malerischen Ausblicke auf die Küste zu genießen. Etwas weiter nördlich halten Sie an der Brücke zwischen den Kontinenten, die auf einer der größten Plattengrenzen der Welt zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen tektonischen Platte liegt.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie die berühmte Blaue Lagune. Diese geothermische Anlage ist bekannt für ihr auffallend leuchtend blaues, türkisfarbenes und mineralreiches Wasser. Genießen Sie die surreale und mondähnliche Landschaft aus Vulkangestein und Moos. Nach einer Woche voller Abenteuer kehren Sie für die letzte Nacht in Ihr Hotel in Reykjavík zurück.
Übernachtung: Hótel Borg oder ähnlich. Inklusive Frühstück (290 km).
Tag 7: Abreisetag
Ein individueller Transfer mit dem Taxi bringt Sie von Ihrem Hotel zum Flughafen Keflavík.
- Flug Frankurt/Hamburg/Berling/München/Amsterdam Keflavík v.v.
- Flughafensteuer und Ticketgebühr
- Taxitransfer (Keflavík-Reykjavík v.v.) ohne Reiseleiter
- 5 Tage geführte Tour mit Englisch sprechendem Fahrer-Guide
- 6 Übernachtungen mit eigenem Bad. Einschließlich Frühstück
- 3x Mittagessen und 2x Abendessen
- Zusätzliche Aktivitäten (Besuch und Eintritt)
- Präsentation und Verkostung von OG Natura
- Blaue Lagune, inklusive Handtuchbenutzung
- Hvammsvík Natural Hotspring, inklusive Handtuchbenutzung
- Kerið
- Efstidalur: vom Land auf den Tisch, Präsentation und Verkostung
- Eintritt in das Skógar-Volksmuseum
- Eintritt zur LAVA-Show in Vík
- Kulinarischer historischer Spaziergang in Selfoss
- Friðheimar Gewächshäuser und Ställe
- Geo-Verkostung im Hótel Geysir
- Sonstige Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben
Reservierungskosten € 55
Optional:
- Upgrade auf einen privaten Transfer vom/zum Flughafen
- Zusatznacht in Reykjavík vor/nach der Tour – auf Anfrage
Abreisdaten 2025 & 2026*
*Preise für 2026 sind auf Anfrage erhältlich
Startpreis pro Person 2025
Kinderermäßigung: Kinder im Alter von 8-11 Jahren, die im Zimmer der Eltern schlafen, erhalten 20% Kinderermäßigung. Dreibettzimmer sind Doppelzimmer mit einem Zusatzbett, ideal für 2 Erwachsene und ein Kind.
So funktioniert der Startpreis
*** Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Reisen derzeit alle individuell gestaltet sind. Es gibt keine Preistabellen auf der Website. Für Gruppenreisen gibt es einen Preis, der sich nach der Anzahl der verfügbaren Plätze im Flugzeug richtet. ***
Der Preis für den Hin- und Rückflug hängt von der Belegung des Flugzeugs zum Zeitpunkt der Buchung ab. Das Flugzeug ist in verschiedene Klassen eingeteilt, und in jeder Klasse gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen pro Flug, für die ebenfalls ein Festpreis gilt. Kurz gesagt: Je früher Sie buchen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in einer günstigeren Klasse reisen können. Wenn Sie eine Reise buchen, können drei Situationen auftreten.
Die Flugklasse, auf die sich der Reisepreis bezieht ist:
- verfügbar. Sie zahlen den in der Tabelle angegebenen Preis.
- nicht mehr verfügbar. Die Differenz zwischen den beiden Klassen wird auf den Preis aufgeschlagen, wie in der Tabelle angegeben.
- noch verfügbar, aber eine günstigere Klasse ist ebenfalls verfügbar. Sie erhalten eine Ermäßigung! Die Differenz zwischen den beiden Klassen wird vom Flugpreis abgezogen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen über Flüge nach Island.
Buchen bei Islandspezialisten?
Unsere Spezialisten stehen für Sie bereitImmer persönlicher Kontakt mit einem Spezialisten
Um eine einzigartige Reisegeschichte zusammenzustellen, die perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist, haben Sie selbstverständlich persönlich Kontakt mit einem unserer Reisespezialisten. Bei uns im Büro, telefonisch und per E-Mail stehen unsere Spezialisten Ihnen zu Diensten.
Das Reisebüro für Ihren maßgeschneiderten Urlaub
Möchten Sie eine unserer Reisen etwas anpassen, Ihre Reise selbst zusammenstellen oder einen besonderen Ausflug in Ihre Reise aufnehmen? Wir denken gerne mit Ihnen mit und erstellen basierend auf Ihren Wünschen ein unverbindliches Angebot.
Nicht an feste Termine gebunden
Bei Creating Stories | Islandspezialisten sind Sie nicht an feste Abreisedaten gebunden. Wir organisieren Ihre Flüge, den Transport, die Unterkunft und eventuelle Aktivitäten. Wenn Sie hinsichtlich Ihres Reisezeitraums flexibel sind, suchen wir gerne die günstigsten Tarife und Verfügbarkeiten für Sie heraus. Dies gilt nicht für Gruppenreisen, bei denen sind Sie an feste Abreisedaten gebunden.
Kontakt Islandspezialisten
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gernePersönlicher Kontakt
00 49 (0)2151-3877109
Wir sind erreichbar von Montag bis Freitag (09.00 – 17.00 Uhr)
Häufig gestellte Fragen
Mehr FragenIsland ist eigentlich mit keiner Feder zu beschreiben, aber wir können es ja mal versuchen: Island ist einmalig! Island lebt! Man kann es mit keinem anderen Land vergleichen. Große Teile von Island sind noch unberührt. Außerdem findet man nirgends eine so große Verschiedenheit an eindrucksvollen Landschaften und Naturerscheinungen auf einer relativ kleinen Oberfläche. Die Landmasse entspricht ungefähr 29 % der Größe Deutschlands.
Island bietet dem Reisenden ruhende Vulkane, kochende Schlammpfuhle, kilometerlange Kraterreihen, riesige Gletscher, Wasserfälle in allen Größen und Maßen, prächtige Tafelberge, steil aus dem Meer aufragende Vogelklippen und noch vieles mehr. Im Sommer bleibt es sehr lange hell. Außerdem ist das Reisen im unbewohnten Inland ein Abenteuer für sich: ausgestreckte Sand- und Kieswüsten, Lavafelder, Gletscher und Flüsse, die manchmal nicht überbrückt sind. Und doch ist es uns wieder nicht gelungen Island in Worten zu fassen. Sie müssen eben doch selber nach Island kommen um zu erfahren, was Island so besonders macht….
Die Redensart “Wenn dir das Wetter nicht gefällt, dann warte eben fünf Minuten” ist zwar stark übertrieben, aber Tatsache ist, dass das Wetter auf Island sehr wechselhaft und unberechenbar ist. Nicht selten erleben Sie an einem Tag total verschiedene Wetterverhältnisse. Trotz der nördlichen Lage in der Nähe des Polarkreises hat Island ein ziemlich mildes Klima.
Im Sommer ist die Durchschnittstemperatur an der Küste etwa 12 Grad ( im Inland ist es meistens etwas kälter; es kann sogar Nachtfrost vorkommen). Die Durchschnittstemperatur in Reykjavik liegt im Januar um den Gefrierpunkt.
Klicken Sie hier für das heutige Wetter un eine ausführliche Wetterübersicht.
Das hängt ganz von Ihren Plänen ab. Für den, der keine bestimmten Pläne hat, liegt die beste Zeit zwischen Ende Juni und Anfang September. Ende Juni ist die beste Zeit für Vogelliebhaber. Ende Juni-Anfang Juli blühen die meisten Pflanzen und wird es fast nicht dunkel. Dem steht allerdings gegenüber, das die Wege und Straßen im Inland noch nicht überall begehbar sind.
Die beste Zeit für Whalewatching-Ausflüge ist Anfang Juni bis Ende August (für Blauwal bis Anfang August). Hochsaison herrscht von Anfang Juli bis Mitte August und da kann es bei touristischen Attraktionen manchmal ganz schön zugehen. Im September ist es überall wieder ganz still und oft noch recht angenehmes Wetter. Busse fahren dann jedoch weniger frequent oder nicht mehr (Inland und Ausflugsbusse) und die Sommerhotels und manche Museen sind schon wieder geschlossen. Im Inland kann es hie und da schon schneien. In der zweiten Septemberhälfte zeigt Island sich in prächtigen Herbstfarben.
Für Superjeep-Safaris, Langlauf- und Schneemobiltouren oder “ganz normal” eine Autofahrt durch die glitzernden, winterlichen Landschaften sind Februar, März und April ideal. Außerhalb von Reykjavik liegt dann viel Schnee und ist es schon wieder länger hell (ab Ende März ist es schon wieder länger hell als bei uns). Die Monate Mai und Juni bilden den Übergang vom Winter zum Sommer. Dann kann das Wetter noch ganz schön launisch sein und eine tüchtiger Schneeschauer ist keine Seltenheit. Doch kann es auch schon das schönste Wetter der Welt sein.
Das Leben in Island ist vergleichbar mit dem Leben in Deutschland. Dies ist jedoch sehr relativ, wenn man bedenkt, dass die schönsten Naturgebiete, Wasserfälle und Heiße-Quellen-Gebiete immer noch fast kostenlos zugänglich sind…
Island ist sicher auch für den erreichbar, der mit weniger Geld auskommen möchte. Wer einen billigen Flug wählt (z.B. gerade noch vor oder nach der Hauptsaison und an Werktagen), wer bereit ist zu zelten, mit Umsicht Einkäufe macht, selbst Mahlzeiten zubereitet, mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist (Busabonnement) oder ein kleines Mietauto wählt, der hat wirklich noch kein Vermögen verloren. Auch wenn man zusammen mit mehreren Personen reist und nicht länger als etwa 16 Tage verbleibt, kann Kosten sparen.
Eine Antwort auf diese Frage ist rein subjektiv. Jahreszeit und Wetterverhältnisse sind dabei ein wichtiger Faktor, sodass es praktisch unmöglich ist, diese Frage zu beantworten. Würden wir jedoch eine Top-10 Liste aufstellen, so sähe so eine Liste folgendermaßen aus:
.
- Landmannalaugar
- Jökulsárlón
- Mývatn und Umgebung
- Dynjandi-Wasserfall
- Þórsmörk
- Hljóðaklettar
- Gullfoss
- Hornstrandir
- Svartifoss
- Geysir
Anmelden Newsletter
Lassen Sie sich von Geschichten, Informationen und Angeboten inspirieren
Möchten Sie regelmäßig unseren Newsletter voller unterhaltsamer, lehrreicher und vor allem aktueller Informationen erhalten? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!