Die Reise „Mysteriöse Nordlichter – Westfjorde“ in die abgelegenen Westfjorde nimmt Sie mit auf ein außergewöhnliches Abenteuer, bei dem Sie weniger bekannte Teile des Landes erkunden, darunter charmante Dörfer, atemberaubende Wasserfälle, tanzende Lichter und bunte Lavafelder. Tauchen Sie ein in die ungezähmte Schönheit, die reiche Geschichte und die lebendige Kultur und erhöhen Sie gleichzeitig Ihre Chancen, das faszinierende Nordlicht zu sehen. Lassen Sie sich von der Magie des Himmels und der Landschaften des „Westfjordenwegs“ einfangen, wo jeden Tag spannende Erlebnisse und unvergessliche Momente auf Sie warten.
Mysteriöse Nordlichter - Westfjorde
Entdecken Sie die Wunder des westlichen Islands und begeben Sie sich auf die Suche nach den Nordlichtern. Sie reisen in einer kleinen Gruppe von bis zu 22 Personen.
Tag 1: Ankunftstag
Transfer mit dem Flybus-Shuttle vom Flughafen Keflavík zu Ihrer Unterkunft in Reykjavík. Wenn es die Zeit erlaubt, erkunden Sie Islands Hauptstadt auf eigene Faust.
Übernachtung: Fosshótel Barón oder ähnlich in Reykjavík. (50 km)
Tag 2: Lava, Fjorde und Kulturerbe
Treffen Sie Ihren Reiseleiter am frühen Morgen und fahren Sie Richtung Westen. Der erste Halt des Tages ist in Grábrók, einem 3.400 Jahre alten Vulkankrater, wo Sie einen 360-Grad-Blick über das Tal genießen können. Als Nächstes halten Sie zum Mittagessen in der charmanten Küstenstadt Búðardalur, bevor Sie entlang der Fjorde von Ísafjarðardjúp fahren, wo Sie unglaubliche Ausblicke genießen können – mit etwas Glück können Sie sogar einen Wal sehen!
Nach einer landschaftlich reizvollen Fahrt besuchen Sie Litlibær, eines der wenigen noch erhaltenen Torfhäuser in Island, das zu einem charmanten Café und Museum umgebaut wurde. Genießen Sie köstliche hausgemachte Waffeln und Kaffee in diesem historischen Bauwerk mit Blick auf den Fjord und das Meer. Am Nachmittag erreichen Sie die größte Stadt der Westfjorde, Ísafjörður, in der Sie die nächsten drei Nächte verbringen werden. Sobald es dunkel wird, machen Sie sich auf die Suche nach den Nordlichtern. Sie werden in dieses magische Phänomen eintauchen, während Sie von Ihrem Reiseleiter interessante Fakten hören. Er wird Ihnen zeigen, wie Sie das Nordlicht am besten fotografieren können.
Übernachtung: Hótel Ísafjörður oder ähnlich. Inklusive Frühstück (470 km).
Tag 3: Wunderschöne Westfjorde und tanzende Nordlichter
Beginnen Sie den Tag am Dynjandi-Wasserfall, der weithin als einer der beeindruckendsten und schönsten Wasserfälle in Island gilt. Dynjandi hat eine mehrschichtige Struktur, die einen ätherischen Strom von kleinen Wasserfällen erzeugt, der wirklich atemberaubend ist. Sie fahren weiter entlang der Küste und der Fjorde bis zum faszinierenden Pier von Önundarfjörður. Die Anlegestelle erhebt sich von einem wunderschönen goldenen Strand weit ins Wasser hinaus und ist ein perfekter Ort für einen Panoramablick auf die imposanten Berge.
Nach einem erfrischenden Spaziergang in der Natur können Sie im Tjöruhúsið, einem gemütlichen Familienrestaurant, ein leckeres Fischbuffet mit frischen und abwechslungsreichen Köstlichkeiten direkt aus dem Meer genießen! Machen Sie anschließend einen Spaziergang durch die schöne Stadt Ísafjörður mit ihren bunten Häusern und gefliesten Straßen. Diese Stadt ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch ein kulturelles Zentrum, in dem das ganze Jahr über zahlreiche Feste und Feiern stattfinden. Wenn sich der Tag dem Ende zuneigt, ziehen Sie sich an, um noch einmal die Chance zu haben, das faszinierende Nordlicht zu sehen.
Übernachtung: Hótel Ísafjörður oder ähnlich. Inklusive Frühstück (160 km).
Tag 4: Maritime Wunder und das Dorf Flateyri
Auf dem Westfjordweg beginnen Sie den Tag in der restaurierten Fischerhütte des Schifffahrtsmuseums Ósvör, wo Sie mehr über die alten Zeiten der Ruderbootfischerei und das schwierige Leben in den abgelegenen Fischerdörfern im 19. Anschließend fahren Sie in das Dorf Suðureyri, wo Sie einen informativen Stadtrundgang unternehmen. Sie werden Gelegenheit haben, köstliche Meeresfrüchte von einem lokalen Erzeuger zu genießen, der Ihnen das reiche Erbe und die Fischereitraditionen Islands näher bringen wird.
Als Nächstes besuchen Sie das Dorf Flateyri, wo Sie an einem versteckten Juwel, Gamla bókabúðin oder „Der alte Buchladen“, anhalten werden. Dieser charmante kleine Laden ist seit 1914 in Betrieb und ist ein großartiger Ort, um einzigartige Souvenirs zu finden und sich über traditionelles isländisches Design zu informieren. Sie erfahren mehr über die Geschichte von Flateyri und den verheerenden Lawinenabgang von 1995, wenn Sie an den Lawinenschutzzäunen vorbeigehen. Diese wurden gebaut, um die Einheimischen vor zukünftigen Tragödien zu schützen. Am Abend machen Sie sich noch einmal auf die Suche nach den Himmelswundern am Polarhimmel, den Aurora Borealis.
Übernachtung: Hótel Ísafjörður oder ähnlich. Inklusive Frühstück (110 km).
Tag 5: Zauberei und kulinarische Köstlichkeiten
Heute besuchen Sie das malerische Dorf Hólmavík und das Museum für isländische Zauberei und Hexerei. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Folklore der isländischen Hexerei und Zauberei in einer umfangreichen Sammlung von Artefakten, darunter alte Grimoires, Ritualgegenstände und bemerkenswerte isländische Zauberstäbe, denen Schutz- und Zauberkräfte zugeschrieben werden. Zum Mittagessen probieren Sie eine köstliche traditionelle isländische Fleischsuppe, gefolgt von unwiderstehlichem Rhabarberkuchen.
Nach einem Tag der Erkundung reisen Sie zur abgelegenen Vogur Country Lodge im Westen Islands. Dieser unberührte Ort ist perfekt für die Suche nach dem Nordlicht, also gehen Sie nicht zu früh ins Bett!
Übernachtung: Vogur Country Lodge oder ähnlich. Inklusive Frühstück (330 km).
Tag 6: Das Siedlungszentrum und die nördlichste Hauptstadt
Während sich Ihre Woche voller Abenteuer im atemberaubenden Westen langsam dem Ende zuneigt, machen Sie sich auf den Weg in die Stadt Borganes, wo Sie das Siedlungszentrum besuchen. In einer Ausstellung, die ein Lagerhaus, ein Kaufmannshaus und eine Empfangshalle umfasst, erfahren Sie mehr über die faszinierende und schwierige Zeit der frühen menschlichen Siedlungen in Island.
Sie fahren weiter nach Süden in die Hauptstadt Reykjavík. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt. Sie halten an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die berühmte Hallgrímskirkja und der Universitätscampus. Sie besuchen auch den charmanten Hafen von Reykjavík, wo Sie bunte Fischerboote und die spektakuläre Konzerthalle beobachten können. Den Tag lassen Sie in der isländischen Bar ausklingen, wo Sie den berühmten fermentierten Haifisch probieren und mit einem Drink aus dem Brennivín auf eine unvergessliche Reise anstoßen können.
Übernachtung: Fosshótel Barón oder ähnlich. Frühstück inbegriffen (250 km).
Tag 7: Abreisetag
Transfer mit dem Flybus-Shuttle von der Unterkunft zum Flughafen Keflavík
- Flug Frankfurt/Hamburg/Berlin/München/Amsterdam – Keflavík v.v.
- Flughafensteuer und Ticketgebühr
- Flybus-Shuttle-Transfer (Keflavík-Reykjavík v.v.) ohne Reiseleiter
- 5 Tage geführte Tour mit englischsprachigem Fahrer-Guide
- 6 Übernachtungen mit eigenem Bad
- 6x Frühstück und 5x Mittagessen
- Zusätzliche Aktivitäten (Besichtigung und Eintritt)
- Wanderung zum Grábrók-Krater
- Dynjandi-Wasserfall
- Tjöruhúsið
- Schifffahrtsmuseum Ósvör
- Gamla bókabúðin oder „Der alte Buchladen“
- Museum für isländische Zauberei und Hexerei
- Das Siedlungszentrum
- Sonstige Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben
- [content_block id=”176930″]
Optional:
- Upgrade auf privaten Transfer zum/vom Flughafen
- Zusatznacht in Reykjavík vor/nach der Tour – auf Anfrage
Abfahrtsdaten 2024-2025
Abfahrtsdaten 2025-2026
Startpreis pro Person 2024-2025
Startpreis pro Person 2025-2026
Kinderermäßigung: Kinder im Alter von 8-11 Jahren, die im Zimmer der Eltern schlafen, erhalten 20% Kinderermäßigung. Dreibettzimmer sind Doppelzimmer mit einem Zusatzbett, ideal für 2 Erwachsene und ein Kind.
So funktioniert der Startpreis
*** Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Reisen derzeit alle individuell gestaltet sind. Es gibt keine Preistabellen auf der Website. Für Gruppenreisen gibt es einen Preis, der sich nach der Anzahl der verfügbaren Plätze im Flugzeug richtet. ***
Der Preis für den Hin- und Rückflug hängt von der Belegung des Flugzeugs zum Zeitpunkt der Buchung ab. Das Flugzeug ist in verschiedene Klassen eingeteilt, und in jeder Klasse gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen pro Flug, für die ebenfalls ein Festpreis gilt. Kurz gesagt: Je früher Sie buchen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in einer günstigeren Klasse reisen können. Wenn Sie eine Reise buchen, können drei Situationen auftreten.
Die Flugklasse, auf die sich der Reisepreis bezieht ist:
- verfügbar. Sie zahlen den in der Tabelle angegebenen Preis.
- nicht mehr verfügbar. Die Differenz zwischen den beiden Klassen wird auf den Preis aufgeschlagen, wie in der Tabelle angegeben.
- noch verfügbar, aber eine günstigere Klasse ist ebenfalls verfügbar. Sie erhalten eine Ermäßigung! Die Differenz zwischen den beiden Klassen wird vom Flugpreis abgezogen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen über Flüge nach Island.
Buchen bei Islandspezialisten?
Unsere Spezialisten stehen für Sie bereit![](https://creatingstories.nl/wp-content/uploads/2023/05/usp1.png)
Immer persönlicher Kontakt mit einem Spezialisten
Um eine einzigartige Reisegeschichte zusammenzustellen, die perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist, haben Sie selbstverständlich persönlich Kontakt mit einem unserer Reisespezialisten. Bei uns im Büro, telefonisch und per E-Mail stehen unsere Spezialisten Ihnen zu Diensten.
![](https://creatingstories.nl/wp-content/uploads/2023/05/usp2.png)
Das Reisebüro für Ihren maßgeschneiderten Urlaub
Möchten Sie eine unserer Reisen etwas anpassen, Ihre Reise selbst zusammenstellen oder einen besonderen Ausflug in Ihre Reise aufnehmen? Wir denken gerne mit Ihnen mit und erstellen basierend auf Ihren Wünschen ein unverbindliches Angebot.
![](https://creatingstories.nl/wp-content/uploads/2023/05/usp3.png)
Nicht an feste Termine gebunden
Bei Creating Stories | Islandspezialisten sind Sie nicht an feste Abreisedaten gebunden. Wir organisieren Ihre Flüge, den Transport, die Unterkunft und eventuelle Aktivitäten. Wenn Sie hinsichtlich Ihres Reisezeitraums flexibel sind, suchen wir gerne die günstigsten Tarife und Verfügbarkeiten für Sie heraus. Dies gilt nicht für Gruppenreisen, bei denen sind Sie an feste Abreisedaten gebunden.
Kontakt Islandspezialisten
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gernePersönlicher Kontakt
![](https://creatingstories.nl/wp-content/uploads/2023/06/Personeek-Robbert.jpg)
00 49 (0)2151-3877109
Wir sind erreichbar von Montag bis Freitag (09.00 – 17.00 Uhr)
Häufig gestellte Fragen
Mehr FragenIsland ist eigentlich mit keiner Feder zu beschreiben, aber wir können es ja mal versuchen: Island ist einmalig! Island lebt! Man kann es mit keinem anderen Land vergleichen. Große Teile von Island sind noch unberührt. Außerdem findet man nirgends eine so große Verschiedenheit an eindrucksvollen Landschaften und Naturerscheinungen auf einer relativ kleinen Oberfläche. Die Landmasse entspricht ungefähr 29 % der Größe Deutschlands.
Island bietet dem Reisenden ruhende Vulkane, kochende Schlammpfuhle, kilometerlange Kraterreihen, riesige Gletscher, Wasserfälle in allen Größen und Maßen, prächtige Tafelberge, steil aus dem Meer aufragende Vogelklippen und noch vieles mehr. Im Sommer bleibt es sehr lange hell. Außerdem ist das Reisen im unbewohnten Inland ein Abenteuer für sich: ausgestreckte Sand- und Kieswüsten, Lavafelder, Gletscher und Flüsse, die manchmal nicht überbrückt sind. Und doch ist es uns wieder nicht gelungen Island in Worten zu fassen. Sie müssen eben doch selber nach Island kommen um zu erfahren, was Island so besonders macht….
Die Redensart “Wenn dir das Wetter nicht gefällt, dann warte eben fünf Minuten” ist zwar stark übertrieben, aber Tatsache ist, dass das Wetter auf Island sehr wechselhaft und unberechenbar ist. Nicht selten erleben Sie an einem Tag total verschiedene Wetterverhältnisse. Trotz der nördlichen Lage in der Nähe des Polarkreises hat Island ein ziemlich mildes Klima.
Im Sommer ist die Durchschnittstemperatur an der Küste etwa 12 Grad ( im Inland ist es meistens etwas kälter; es kann sogar Nachtfrost vorkommen). Die Durchschnittstemperatur in Reykjavik liegt im Januar um den Gefrierpunkt.
Klicken Sie hier für das heutige Wetter un eine ausführliche Wetterübersicht.
Das hängt ganz von Ihren Plänen ab. Für den, der keine bestimmten Pläne hat, liegt die beste Zeit zwischen Ende Juni und Anfang September. Ende Juni ist die beste Zeit für Vogelliebhaber. Ende Juni-Anfang Juli blühen die meisten Pflanzen und wird es fast nicht dunkel. Dem steht allerdings gegenüber, das die Wege und Straßen im Inland noch nicht überall begehbar sind.
Die beste Zeit für Whalewatching-Ausflüge ist Anfang Juni bis Ende August (für Blauwal bis Anfang August). Hochsaison herrscht von Anfang Juli bis Mitte August und da kann es bei touristischen Attraktionen manchmal ganz schön zugehen. Im September ist es überall wieder ganz still und oft noch recht angenehmes Wetter. Busse fahren dann jedoch weniger frequent oder nicht mehr (Inland und Ausflugsbusse) und die Sommerhotels und manche Museen sind schon wieder geschlossen. Im Inland kann es hie und da schon schneien. In der zweiten Septemberhälfte zeigt Island sich in prächtigen Herbstfarben.
Für Superjeep-Safaris, Langlauf- und Schneemobiltouren oder “ganz normal” eine Autofahrt durch die glitzernden, winterlichen Landschaften sind Februar, März und April ideal. Außerhalb von Reykjavik liegt dann viel Schnee und ist es schon wieder länger hell (ab Ende März ist es schon wieder länger hell als bei uns). Die Monate Mai und Juni bilden den Übergang vom Winter zum Sommer. Dann kann das Wetter noch ganz schön launisch sein und eine tüchtiger Schneeschauer ist keine Seltenheit. Doch kann es auch schon das schönste Wetter der Welt sein.
Das Leben in Island ist vergleichbar mit dem Leben in Deutschland. Dies ist jedoch sehr relativ, wenn man bedenkt, dass die schönsten Naturgebiete, Wasserfälle und Heiße-Quellen-Gebiete immer noch fast kostenlos zugänglich sind…
Island ist sicher auch für den erreichbar, der mit weniger Geld auskommen möchte. Wer einen billigen Flug wählt (z.B. gerade noch vor oder nach der Hauptsaison und an Werktagen), wer bereit ist zu zelten, mit Umsicht Einkäufe macht, selbst Mahlzeiten zubereitet, mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist (Busabonnement) oder ein kleines Mietauto wählt, der hat wirklich noch kein Vermögen verloren. Auch wenn man zusammen mit mehreren Personen reist und nicht länger als etwa 16 Tage verbleibt, kann Kosten sparen.
Eine Antwort auf diese Frage ist rein subjektiv. Jahreszeit und Wetterverhältnisse sind dabei ein wichtiger Faktor, sodass es praktisch unmöglich ist, diese Frage zu beantworten. Würden wir jedoch eine Top-10 Liste aufstellen, so sähe so eine Liste folgendermaßen aus:
.
- Landmannalaugar
- Jökulsárlón
- Mývatn und Umgebung
- Dynjandi-Wasserfall
- Þórsmörk
- Hljóðaklettar
- Gullfoss
- Hornstrandir
- Svartifoss
- Geysir
Anmelden Newsletter
Lassen Sie sich von Geschichten, Informationen und Angeboten inspirieren
Möchten Sie regelmäßig unseren Newsletter voller unterhaltsamer, lehrreicher und vor allem aktueller Informationen erhalten? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!