Vök Baths
Das in der Nähe von Egilsstaðir im Osten Islands gelegene Vök Baths verfügt über Islands einzige schwimmende „Infinty Pools“ oder Überlaufbecken.
Das in der Nähe von Egilsstaðir im Osten Islands gelegene Vök Baths verfügt über Islands einzige schwimmende „Infinty Pools“ oder Überlaufbecken.
Erleben Sie die uralte isländische Tradition des Badens in einem natürlichen geothermischen Pool. Vök Baths liegt am Ufer des Urriðavatn-Sees, nur wenige Minuten von der Stadt Egilsstaðir entfernt.
Im Vök Baths finden Sie schwimmende geothermische Becken mit unendlicher Aussicht, zwei Whirlpools an der Küste, eine Sauna, einen Kaltwasser-Sprühtunnel, eine Teebar, eine Poolbar im Wasser und das hauseigene Restaurant, das Vök Bistro.
Suchen Sie nach Wellness in Island? Dann entspannen Sie sich in einer der geothermischen Lagunen Islands. Ein Besuch in einem isländischen Spa ist mehr als nur Entspannung, es ist eine einzigartige Erfahrung, die Sie nirgendwo anders als in Island machen können. Alle unsere Ausflüge zu den isländischen Lagunen finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Herbst, Winter und Frühling (16. September – 14. Juni)
Vök-Bäder: 12:00-22:00 Uhr
Vok Bistro: Freitag bis Sonntag von 12:00 – 22:00 Uhr geöffnet*.
*Die Küche schließt um 21:00 Uhr.
Das Bistro ist von Montag bis Donnerstag geschlossen, aber es werden immer Suppen und hochwertige Gerichte serviert.
Sommer (15. Juni – 15. September)
Vök-Bäder: 10:00-23:00
Vok Bistro (15. Juni – 10. September) 12:00-22:00*
*Die Küche schließt um 21:00 Uhr.
Die Gäste können sich bis 15 Minuten vor Schließung der Bäder in den Becken aufhalten.
Das in der Nähe von Egilsstaðir im Osten Islands gelegene Vök Baths verfügt über Islands einzige schwimmende „Infinty Pools“ oder Überlaufbecken. Erleben Sie die uralte isländische Tradition des Badens in einem natürlichen geothermischen Pool. Vök Baths liegt am Ufer des Urriðavatn-Sees, nur wenige Minuten von der Stadt Egilsstaðir entfernt. Im Vök Baths finden Sie schwimmende geothermische Becken mit unendlicher Aussicht, zwei Whirlpools an der Küste, eine Sauna, einen Kaltwasser-Sprühtunnel, eine Teebar, eine Poolbar im Wasser und das hauseigene Restaurant, das Vök Bistro. Suchen Sie nach Wellness in Island? Dann entspannen Sie sich in einer der geothermischen Lagunen Islands. Ein Besuch in einem isländischen Spa ist mehr als nur Entspannung, es ist eine einzigartige Erfahrung, die Sie nirgendwo anders als in Island machen können. Alle unsere Ausflüge zu den isländischen Lagunen finden Sie hier.
Beginnen oder beenden Sie Ihren Urlaub entspannt in der Blauen Lagune Entspannen Sie sich nach dem Flug und beginnen oder beenden Sie Ihre Reise völlig ausgeruht im azurblauen Wasser der Blauen Lagune. An diesem berühmten Ort, der sich in einem alten Lavafeld befindet, das mit Massen bedeckt ist, können Sie an der Bar im Wasser einen Drink nehmen oder eine Kieselsäuremaske auf Ihr Gesicht auftragen. Das herrlich warme Wasser hat eine Temperatur von 39 Grad und kann täglich gebucht werden. Die Preise der Blauen Lagune schwanken je nach Eintrittszeitpunkt. Wir können die Preise direkt für Sie überprüfen, aber es ist daher möglich, dass sie sich schnell wieder ändern. Die Preise liegen derzeit zwischen €68 und €112 , wobei die Transfers nicht inbegriffen sind. Es ist fast immer notwendig, den Eintritt im Voraus zu buchen, da sonst die gewünschte Eintrittszeit bereits ausgebucht ist. Zusätzlich zum Eintrittspreis sind eine Kieselmaske, die Benutzung eines Handtuchs und das 1. Kinder bis zu 13 Jahren haben freien Eintritt. Entdecken Sie die Blaue Lagune Masken-Bar Erleben Sie die Schlüsselelemente der Blauen Lagune in der Maskenbar im Wasser. Die Kombination von Kieselerde und Algen öffnet das Tor zu einer gesunden, strahlenden und alterslosen Haut. Sauna und Dampfbad Spüren Sie die Wärme, die direkt aus der Erde kommt. Bar im Wasser Stillen Sie Ihren Durst, ohne das Wasser zu verlassen. Wählen Sie aus einer verlockenden Auswahl an Smoothies, Säften, Softdrinks, Bier und Wein. Auf der Suche nach Wellness in Island? Dann entspannen Sie sich in einer der geothermischen Lagunen Islands. Ein Besuch in einem isländischen Spa ist mehr als nur Entspannung, es ist eine einzigartige Erfahrung, die Sie nirgendwo anders als in Island machen können. Alle unsere Ausflüge zu den isländischen Lagunen finden Sie hier.
Wandertour durch den zerklüfteten Mývatn Auf dieser Wandertour wandern Sie durch die grünen Birkenwälder rund um den Mývatn und erkunden die Geologie und Höhlen dieser einzigartigen Landschaft. Unterwegs besuchen Sie die Höhlen von Grjótagjá, die durch die Serie „Game of Thrones“ berühmt wurden. Sie wandern auch zu einer geothermischen Höhle, in der die Bauern in der Umgebung des Mývatn früher badeten. Danach geht es weiter zu den Mývatn Nature Baths, wo Sie sich in der Lagune, in den Dampfbädern und im Whirlpool entspannen können - wohlverdient.
Fontana liegt am Laugarvatn direkt am See selbst Dampfbäder Seit 1929 genießen die Einheimischen die heilende Wirkung der natürlichen Dampfbäder am See Laugarvatn. Heißer, medizinischer Dampf strömt direkt aus dem Boden durch die Roste in den Kabinenböden der drei traditionellen Dampfbäder. Die Temperatur des Dampfes hängt von der Temperatur der heißen Quelle und dem Wetter ab und liegt normalerweise zwischen 40 °C und 50 °C. Die Luftfeuchtigkeit in den Dampfraum ist sehr hoch. Dank der Gitter im Boden der Dampfkabinen können die Gäste die kochende natürliche heiße Quelle direkt unter ihnen hören und riechen, was ein natürliches und einzigartiges Erlebnis schafft. Entspannende Pools Lauga, Sæla und Viska sind miteinander verbundene Mineralbecken im Freien, die sich in Tiefe, Größe und Temperatur unterscheiden. Die Pools und der Whirlpool eignen sich sowohl zur Entspannung als auch zur Erholung und sind mit verspielten Steinkunstwerken der isländischen Künstlerin Erla Thorarinsdottir gestaltet. Viska, der Whirlpool, ist etwas höher gelegen und bietet einen Panoramablick auf die wunderschöne Umgebung, während das gesunde Wasser Körper und Geist gleichermaßen nährt. Sauna im finnischen Stil Neben dem Dampfbad befindet sich Ylur, eine Sauna im finnischen Stil. Die Temperatur liegt zwischen 80°C und 90°C, bei geringerer Luftfeuchtigkeit als im Dampfbad. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den schönen Blick auf den See durch das große Fenster. Für die Finnen ist die Sauna seit Jahrhunderten ein absolutes Muss, ein Ort der Entspannung mit Familie und Freunden, aber auch ein Ort der körperlichen und geistigen Erholung. Ein Sprung in den See Abgerundet wird das Ganze durch den See selbst und den Strand. Schwimmer können von einem Steg aus in den kühlen See einsteigen oder am warmen schwarzen Sandstrand entlang spazieren. Ein kühles Bad zwischen den heißen Dampfbädern und der Sauna ist ein erfrischender Temperaturwechsel für alle, die ein gesundes Herz haben. Dem kalten Bad werden positive Auswirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben, z. B. die Verbesserung der Blutzirkulation, die Beschleunigung von Muskelschmerzen und die Erholung. Auch für Menschen, die unter Arthritis und anderen Gelenkbeschwerden leiden, hat es sich als vorteilhaft erwiesen. Sind Sie auf der Suche nach Wellness in Island? Dann entspannen Sie sich in einer der geothermischen Lagunen Islands. Ein Besuch in einem isländischen Spa ist mehr als nur Entspannung, es ist eine einzigartige Erfahrung, die Sie nirgendwo anders als in Island machen können. Alle unsere Ausflüge zu den isländischen Lagunen finden Sie hier.
Forest Lagoon befindet sich in der Region Akureyri. In der Waldlagune ist man der Meinung, dass jedes Detail wichtig ist, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Mit Blick auf einen der längsten Fjorde Islands, den Eyjafjörður, sticht die einzigartige Lage des Spas, umgeben von Birken und Kiefern, wirklich hervor. Bei einem Besuch der Waldlagune erleben die Gäste die Aussicht, die Ruhe und die Energie des Vaðlaskógur, des Waldes, der das Bad umgibt. Schwimmbecken In der Waldlagune gibt es zwei Pools. Das große Becken ist 530 m2 groß und hat eine Temperatur von etwa 37 °C. Es verfügt über zwei Poolbars und einen überdachten Eingang. Das kleine Becken ist 53 m2 groß und hat eine Temperatur von ca. 40° C. Finnische Trockensauna Diese Sauna macht sich die Kraft der trockenen Hitze zunutze. Im Gegensatz zu Dampfbädern, die auch als Feuchtsaunen bezeichnet werden, spielen Feuchtigkeit und Dampf in einer finnischen Trockensauna keine Rolle. Die Luftfeuchtigkeit beträgt etwa 20 % und die Temperatur liegt bei 80 °C. In unserer Sauna genießen Sie nicht nur alle gesundheitlichen Vorteile einer Trockensauna, sondern auch einen einzigartigen Blick auf den Eyjafjörður und die umliegenden Berge. Vergessen Sie nicht, Ihre Badesachen zu tragen. Kaltes Schwimmbad Neben der Trockensauna haben wir auch ein kaltes Becken, und wir empfehlen unseren Gästen, die gesundheitlichen Vorteile der Kombination von beidem zu genießen. Die Temperatur des kalten Beckens beträgt 11°C (51.8F). Wald-Bistro Ein wichtiger Teil des Erlebnisses in der Forest Lagoon ist das Essen im Forest Bistro. Wenn Sie gutes Essen in exotischer Umgebung mögen, sollten Sie sich den mit Holz verkleideten Bistrobereich nicht entgehen lassen. Mit Blick auf den Eyjafjörður und einem Innenkamin bietet das Bistro alles, was Sie brauchen, um das Erlebnis Forest Lagoon zu vervollständigen. Suchen Sie nach Wellness in Island? Dann entspannen Sie sich in einer der geothermischen Lagunen Islands. Ein Besuch in einem isländischen Spa ist mehr als nur Entspannung, es ist eine einzigartige Erfahrung, die Sie nirgendwo anders als in Island machen können. Alle unsere Ausflüge zu den isländischen Lagunen finden Sie hier.
Geosea befindet sich in der Nähe von Húsavík im Norden Islands. Es lässt sich perfekt mit einer Walbeobachtungstour von Húsavík aus kombinieren. Das Wunder von Geosea Geosea ist nicht nur ein geothermisches Badeparadies von Weltklasse, sondern auch ein Erlebnis, das auf den historischen Wurzeln eines kleinen Fischerdorfes im Norden Islands aufbaut, das seit Jahrhunderten das geothermische Wasser der Erde nutzt. Es ist eine seltene Kombination aus mineralreichem Meerwasser und Wärme aus dem Erdkern. Unsere Bäder liegen an einer westlichen Klippe mit Blick auf die Bucht von Skjálfandi und den Polarkreis im Norden und bieten den ultimativen Aussichtspunkt für Walbeobachter und diejenigen, die das Nordlicht suchen. Fühlen Sie sich mit der Natur verbunden und lassen Sie alles los. Genießen Sie die isländische Natur auf eine einzigartige Weise im Geosea. Genießen wie ein Einheimischer Das Baden in den geothermischen Gewässern Islands hat eine lange Tradition. Im Laufe der Geschichte haben sich die Isländer in heißen Bädern getroffen, um sich zu entspannen und sich von der harten Arbeit des Tages zu erholen. Seit seiner Eröffnung ist das Geosea bei Isländern und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Unsere Meeresbäder sind gewissermaßen ein kulturelles Zentrum, in dem sich die Einheimischen treffen, um die Ereignisse des Tages zu besprechen - ein Brauch, der tief in der isländischen Kultur verwurzelt ist. Heilendes Wasser Ein Besuch im Geosea ist eine heilende Erfahrung. Das mit Mineralien angereicherte geothermische Meerwasser umschmeichelt sanft die Haut und wirkt revitalisierend. Das warme Wasser (38-39 °C) entspannt die Muskeln und regt die Durchblutung des Körpers an, so dass Sie sich wie neu geboren fühlen. Ein Besuch in unserem Dampfbad kann auch zum Stressabbau und zur Beruhigung der Sinne beitragen. In den Duschen können Sie Duschgel, Shampoo und Haarspülung der isländischen Naturkosmetikfirma Sóley Organics verwenden. Erfrischungen genießen An unserer Poolbar können Sie sich ein erfrischendes Getränk gönnen, während Sie im warmen Wasser entspannen - ein seltener Luxus in Island. Wir haben auch einen eigenen Essbereich, in dem Sie in einem gemütlichen Bademantel Erfrischungen genießen können. Standort In Island gibt es mehrere Verkehrsmittel, mit denen Sie Geosea leicht erreichen können. Wie auch immer Sie reisen, Ihre Reise nach Húsavík wird von unvergleichlicher Natur und atemberaubenden Landschaften geprägt sein. In Húsavík befinden Sie sich in unmittelbarer Nähe zu vielen der wichtigsten Attraktionen Nordislands, wie Kelduhverfi und Jökulsárgljúfur. Húsavík ist auch der Ausgangspunkt des Diamantkreises, der Sie zum Mývatn-See, zu den Wasserfällen Dettifoss und Goðafoss sowie zur Ásbyrgi-Schlucht führt. Auf der Suche nach Wellness in Island? Dann entspannen Sie sich in einer der geothermischen Lagunen Islands. Ein Besuch in einem isländischen Spa ist mehr als nur Entspannung, es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nirgendwo anders als in Island erleben können. Alle unsere Ausflüge zu den isländischen Lagunen finden Sie hier.
Ein sich ständig veränderndes Erlebnis, im Einklang mit den Gezeiten und Jahreszeiten Das Hvammsvík Nature Resort & Hot Springs liegt mitten im Hvalfjörður („Walfjord“) an der Route 47, nur 45 Autominuten vom Stadtzentrum Reykjavíks entfernt. Die Öffnungszeiten sind 11 bis 21 Uhr, sieben Tage die Woche. Letzter Einlass ist 1,5 Stunden vor Schließung. Bitte beachten Sie, dass die Gäste mindestens 10 Jahre alt sein müssen. Im Eintrittspreis inbegriffen ist der unbegrenzte Zugang zu unseren acht heißen Quellen, dem Dampfbad, den Stränden oder einem Sprung ins Meer sowie die kostenlose Nutzung unserer Paddleboards. Genießen Sie die einzigartigen authentischen Einrichtungen und Umkleideräume mit privaten Duschen. Die heißen Quellen von Hvammsvik liegen direkt am Atlantischen Ozean, wobei der Wasserstand und die Temperatur einiger unserer natürlichen Becken mit den Gezeiten schwanken. Wir versprechen Ihnen ein einzigartiges Erlebnis, jedes Mal. Sind Sie auf der Suche nach Wellness in Island? Dann entspannen Sie sich in einer der geothermischen Lagunen Islands. Ein Besuch in einem isländischen Spa ist mehr als nur Entspannung, es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nirgendwo anders als in Island erleben können. Alle unsere Ausflüge zu Lagunen in Island finden Sie hier.
Die natürlichen geothermischen Bäder von Krauma rauma befinden sich in der Nähe von Deildartunguhver, etwa 97 Kilometer von Reykjavík entfernt. Entspannen Sie sich und fühlen Sie sich wieder wie neugeboren Das heiße Wasser stammt aus der stärksten heißen Quelle Europas, Deildartunguhver, mit einer Temperatur von 100 °C. Krauma verfügt über insgesamt sechs Bäder, fünf heiße und ein kaltes. Es werden keine zusätzlichen Chemikalien benötigt, um die Becken sauber zu halten, da das Wasser aufgrund der schnellen natürlichen Fließgeschwindigkeit der heißen Quellen ständig ausgetauscht wird. In der Umkleidekabine gibt es für jeden Gast einen eigenen Spind. Der Raum verfügt über einen geräumigen Schminktisch mit großen Spiegeln und guter Beleuchtung. Das Restaurant bietet Platz für 70 Gäste drinnen und weitere 70 draußen auf der Terrasse. Es werden isländische Gerichte aus frischen, lokalen Zutaten serviert. Die geothermischen Pools Das Krauma verfügt über mehrere Pools mit jeweils eigenen Merkmalen und Eigenschaften, die alle auf natürliche Weise durch den Erdkern erwärmt werden. Die Pooltemperaturen liegen zwischen 37 und 41 Grad Celsius und das kalte Tauchbecken bietet Abkühlung bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad Celsius. Entspannungsbereich und Saunas Um das Erlebnis zu maximieren, können sich die Gäste in den Entspannungsraum begeben, wo sie bei beruhigender Musik und einem knisternden Kaminfeuer liegen oder sitzen und entspannen können. Das Krauma verfügt außerdem über zwei Saunen, eine Infrarot-Zelle und ein Dampfbad. Restaurant Das Restaurant Krauma serviert isländische Gerichte, die mit den frischesten, lokal bezogenen Zutaten zubereitet werden. Entspannen Sie sich in der gemütlichen Umgebung des Restaurants und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die stärkste heiße Quelle Europas. Die stärkste heiße Quelle Europas: Deildartunguhver Deildartunguhver hat die höchste Durchflussrate unter den heißen Quellen in Europa. Die heiße Quelle pumpt 180 Liter 100 °C heißes Wasser pro Sekunde, das zum Teil für die geothermische Beheizung von Häusern im Westen Islands genutzt wird. Besuchen Sie Deildartunguhver, um Zeuge dieser wahren Naturgewalt zu werden, oder noch besser, nehmen Sie ein Bad im reinen Wasser der heißen Quelle in Krauma - Geothermal Nature Baths, um die heiße Quelle auf eine ganz neue Art zu erleben. Auf der Suche nach Wellness in Island? Dann entspannen Sie sich in einer der geothermischen Lagunen Islands. Ein Besuch in einem isländischen Spa ist mehr als nur Entspannung, es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nirgendwo anders als in Island erleben können. Alle unsere Ausflüge zu den isländischen Lagunen finden Sie hier.
Die Geheime Lagune, im Volksmund Gamla Laugin genannt, ist das älteste Schwimmbad in Island. Es wurde 1891 in Hverahólmi, einem geothermischen Gebiet bei Flúðir, angelegt. Was diesen Ort so besonders macht, sind die reichhaltigen natürlichen Quellen mit heißem Wasser, das aus heißen Quellen stammt. Vaðmálahver, Básahver oder Litli Geysir (ein aktiver Geysir, der alle paar Minuten ausspuckt und sich den Gästen zeigt) liefern 100 % der Wasserversorgung der Lagune. Das Wasser des Beckens fließt ununterbrochen und es dauert nur 24 Stunden, bis es vollständig ausgetauscht ist. Es ist warm, sauber, schwefelhaltig und hat das ganze Jahr über eine Temperatur von 38-40 Grad Celsius. Entspannend und gesund bei jedem Wetter. Wir haben Secret Lagoon natürlich, einfach und einzigartig gehalten, damit Sie es wirklich so erleben können, wie es die Isländer seit langem tun. „Genießen Sie die Vorzüge des ältesten natürlichen Pools in Island“. Suchen Sie nach Wellness in Island? Dann entspannen Sie sich in einer der geothermischen Lagunen Islands. Ein Besuch in einem isländischen Thermalbad ist mehr als nur Entspannung, es ist eine einzigartige Erfahrung, die Sie nirgendwo anders als in Island machen können. Alle unsere Ausflüge zu den isländischen Lagunen finden Sie hier.
Im Frühjahr 2021 öffnete die Himmelslagune in Kópavegur ihre Pforten. Tauchen Sie ein in die Wärme dieser geothermischen Lagune und blicken Sie auf den Nordatlantik. Das Besondere an der Sky Lagoon ist, dass es sich um einen Infinity-Pool handelt, der den Eindruck erweckt, als würde die Lagune direkt in den Nordatlantik münden. Mit dem Pure Pass haben Sie Zugang zu den öffentlichen Umkleidekabinen und lernen das Sky-Ritual kennen, das aus sieben Stufen besteht. Heilung, die im Erbe verwurzelt ist": die sieben Schritte des Sky Lagoon Rituals Schritt 1: Laug - Entspannen und relaxen in der Lagune Schritt 2: Kuldi - Abkühlung durch ein kaltes Bad Schritt 3: Ylur - Entspannen Sie sich in der Sauna mit atemberaubender Aussicht Schritt 4: Súld - Erfrischen Sie sich im kalten Nebel Schritt 5: Mýkt - Das Sky Body Scrub mit Amanelöl und Sesamsamenöl Schritt 6: Gufa - Dampfen und Entspannen Schritt 7: Saft - Duschen und Entspannen in der Lagune Eintritt ab 12 Jahren. Kinderermäßigung ist auf Anfrage möglich. Pakete Saman Pass Lite - ISK 6.790 = ca. €53 (Zugang zur Lagune und zum Gletscherbecken) Saman Pass - ISK 9.790 = ca. 75 € (Zugang zur Lagune und zum Gletscherbecken und Nutzung des 7-Stufen-Rituals) Sér Pass - ISK 12.790 = ca. 95 € (Zugang zur Lagune und zum Gletscherpool sowie Nutzung des 7-Schritte-Rituals und einer privaten Umkleidekabine) Transfer Sie können auch einen Transfer von und nach Reykjavík mit Reykjavík Excursions für 25 € pro Person buchen. Auf der Suche nach Wellness in Island? Dann entspannen Sie sich in einer der geothermischen Lagunen Islands. Ein Besuch in einem isländischen Spa ist mehr als nur Entspannung, es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nirgendwo anders als in Island erleben können. Alle unsere Ausflüge zu den isländischen Lagunen finden Sie hier.
Baden in Bier in Nordisland Bei einer Reise nach Island denkt man wahrscheinlich nicht sofort an ein entspannendes Bierbad. Doch in Island ist das möglich. Das Bierbad wurde 2017 auf der Halbinsel Tröllaskagi in der Nähe des Dorfes Árskógssandur eröffnet. Wie der Name schon sagt, kann man hier in Bier baden. Entspannen Sie hier in einer Badewanne voller Bier, Wasser, Hopfen und Hefe - natürlich mit einem schönen kalten Bier in der Hand.
Gruppenreise um die ganze Insel Die 'Gruppentour - Das Beste von Island, die 'Grand Tour' nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Tour entlang der Süd-, West- und Nordküste der Insel. Darüber hinaus besucht die Gruppe die Halbinsel Snaefellsnes und die magischen Westfjorde. Erleben Sie die spektakuläre und ungezähmte Schönheit der isländischen Natur, genießen Sie atemberaubende Landschaften und erfahren Sie mehr über die isländische Geschichte und Kultur. Natürlich dürfen auch Besuche von Hot Spots oder anderen natürlichen heißen Quellen nicht fehlen. Natürlich steht auch der Goldene Kreis mit dem „goldenen“ Wasserfall Gullfoss auf dem Programm. Sie fahren weiter zum aktiven Geothermalgebiet von Geysir, wo der Strokkur alle 5-7 Minuten bis zu 25 Meter hoch sprudelt. Sie besuchen auch den Þingvellir-Nationalpark, wo Sie zwischen der eurasischen und der amerikanischen Erdplatte spazieren können. Auch der Vatnajökull, der größte Gletscher Europas, der im gesamten Südosten Islands zu sehen ist, steht auf dem Programm. Die Gruppenreise - Das Beste von Island führt vorbei an Lavafeldern und entlang des Meeres zur Halbinsel Snæfellsnes, wo die verschiedenen Landschaftstypen atemberaubend sind. Vulkankrater, Lavaströme, ein Eisschild, eisbedeckte Gipfel, Fjorde, Sandstrände und hohe Klippen, jede Form ist hier zu finden. Höhepunkte und Erlebnisse Während dieser Gruppenreise - Das Beste von Island - besuchen Sie als Gruppe die folgenden Attraktionen, um die typisch isländische Kultur kennenzulernen: Vollständig geführte Tour durch Island, einschließlich der Halbinsel Snæfellsnes und der Westfjorde Entdeckung von drei Nationalparks Erkundung einer 8.000 Jahre alten Naturwunder-Lavahöhle Fähre nach Westfjorden Dynjandi-Wasserfall - das Kronjuwel der Westfjorde Entspannen Sie sich in den Vök-Bädern in einer Reihe von schwimmenden geothermischen Becken Schifffahrt zwischen den riesigen Eisbergen in der malerischen Landschaft des Jökulsárlón (Eisbergsee) Erleben Sie authentische Kultur, besuchen Sie kleine lokale Museen und machen Sie Selfies mit Islandpferden Sehen Sie mehr Seevögel, als Sie jemals zählen können (Juni-August) Kleine Gruppen, maximal 20 Personen Diese Gruppentour in Island umfasst durchschnittlich 1-2 Stunden Wanderungen pro Tag, wobei es sich meist um kurze Spaziergänge von 5-20 Minuten zu den Sehenswürdigkeiten handelt. Es handelt sich also um eine leichte Tour, an der fast jeder teilnehmen kann. Je nach Straßenverhältnissen verbringt man etwa 4 Stunden pro Tag im Bus.
Island in fünf verschiedenen Ferienhäusern entdecken Auf der Reise Island Ferienhäuserreise – Eine Autorundreise in fünf verchiedenen Ferienhäusern übernachten Sie auf der Halbinsel Snæfellsnes (Westisland), in der Gegend von Akureyri / Mývatn (Nordisland), in der Gegend von Egilsstaðir (Ostfjorde), in der Nähe von Kirkjubæjarklaustur und eine ganze Woche lang in der Gegend von Hveragerði und Selfoss (Südwestisland). Sie übernachten jeweils mehrere Tage in einem Ferienhaus. Von hier aus können Sie herrliche Tagesausflüge mit oder ohne Wanderungen unternehmen und die Umgebung erkunden. Es sind komfortable Ferienhäuser, die für 4 bis 6 Personen konzipiert sind. Warmes und kaltes Wasser, Heizung, Elektrizität, Handtücher, Bettwäsche und Decken oder Deckbett sind im Mietpreis mit einbegriffen. Bitte beachten Sie, dass man manchmal von Ihnen erwartet, dass Sie selbst die Endreinigung übernehmen. Ferienhäuser als perfekter Startpunkt vieler Ausflüge Die Ferienhäuser im Südwesten liegen so, dass man viele verschiedene Tagesausflüge unternehmen kann. Auch für Wanderer gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Außerdem haben viele Ferienhäuser einen eigenen ‘Hot Pot’ (einen kleinen Pool mit heissem Wasser auf der Terrasse, in dem man mit mehreren Personen drin sitzen kann). Beachten Sie bitte, dass das Hochland im Juni zum größten Teil noch nicht zugänglich ist. Idealerweise sollte die Reise am Donnerstag oder Sonntag beginnen, da viele Ferienhäuser feste Anreisetage haben (Donnerstag und Sonntag). Wir bieten jedoch auch Ferienhäuser in Island mit flexiblen An- und Abreisetagen an. Fragen Sie uns einfach nach einem unverbindlichen Angebot! Diese Auto-Rundreise in Kürze Nach der Ankunft fahren Sie zum ersten Ferienhaus in der Nähe von Borgarnes, Westisland, wo Sie drei Nächte bleiben und von dort aus die Region erkunden. So können Sie einige der nordwestlichen Fjorde erkunden (eventuell mit der Fähre über den Breiðafjörður). Ein absolutes Muss! Darüber hinaus können Sie auch die heißen Quellen von Deildartunguhver besuchen. Von der zweiten Hütte in Nordisland aus können Sie auch etwas über die isländische Geschichte lernen: In Glaumbær gibt es ein Museum in einem besonders schönen Torfhof. In der Gegend um Mývatn gibt es viel zu sehen und zu erleben, darunter das Kraftwerk Krafla, das Solfatarenfeld Námaskarð mit seinen kochenden Schlammbecken und Schwefelquellen und der Explosionskrater Hverfjell. Ferienhäuser in Island; kochen Sie selbst! Entlang der spektakulären Ost- und Südküste geht es zurück in den Westen, vorbei an den Höhepunkten des Goldenen Kreises, dem spektakulären Eisbergsee Jökulsárlón, wo Sie eine Bootsfahrt zwischen den Eisschollen unternehmen können, und dem außergewöhnlichen Wasserfall Svartifoss. Unsere „Komplette Autorundreise in Ferienhäusern“ ist ideal für Familien mit Kindern!
Das Beste von Island in 15 Tagen Das Beste von Island in 15 Tagen ist die verlängerte Version der 11-tägigen Rundreise Island für Eilige. Sie haben einen Tag extra in Egilsstaðir und zwei Tage extra die Halbinsel Snæfellsnes und Reykholtsdalur zu erkunden. Am Schluss steht Ihnen noch ein ganzer Tag in Reykjavík zur Verfügung. Die Reise das Beste von Island in 15 Tagen führt Sie zu allem Sehenswerten, was die Insel zu bieten hat. Im Süden die riesigen Lavafelder, der Nationalpark Skaftafell, der Eisbergsee Jökulsárlón und die schwarzen Strände von Vik. Im Norden warten ebenfalls aussergewöhnliche Naturschönheiten auf Sie, wie zum Beispiel das Gebiet um den Mývatn See, die wunderschönen Fjordlandschaften, und auch eine Bootstour zur Walbeobachtung sollte in Ihrem Programm nicht fehlen. Schliesslich geht Ihre Reise nach Westen zur Halbinsel Snæfellsnes mit ihrem gleichnamingen Vulkan weiter, bevor Sie wieder nach Reykjavik zurückfahren. Reykjavík ist eine lebendige Stadt, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Wer kein Stadtmensch ist, kann z.B. Krýsuvík und Krýsuvíkurberg besuchen, nach Hveragerði fahren und von dort aus eine Wanderung nach Reykjadalur machen, noch einmal sich im herrlich warmen Wasser der Blauen Lagune wohlfühlen oder eine Reittour unternehmen. Ausserdem besteht die Möglichkeit eine Nacht länger (z.B. in Egilstaðir) anstatt in Reykjavík selbst zu verbringen. Dies muss natürlich vor der Buchung gemeldet werden! Tipp: An mehreren Orten auf der Reise sind Walsafaris möglich! Wir empfehlen die Walsafari bei Dalvik. Es ist ein kleines Unternehmen, das sehr persönlich und individuell auf seine Kunden eingeht. Wenn Sie auch Zeit in den faszinierenden Westfjorden verbringen möchten, wählen Sie dann bitte die 18-tägige Autorundreise Island Komplett. Die Westfjorde haben einen ganz anderen Charakter. Man findet dort farbenfrohe Sandstrände und den größten Vogelfelsen Europas. Diese Autoreise in Island in Kürze Vom Flughafen Keflavik aus können Sie sofort die berühmte Blaue Lagune besuchen und dann weiter nach Vogar fahren, wo Sie die Nacht verbringen. Am nächsten Tag setzen Sie Ihre Reise in Richtung Selfoss/Hella fort, doch vorher besuchen Sie den Goldenen Kreis. Die Route entlang der Südküste führt Sie vorbei an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss, den schwarzen Stränden von Vík und Dyrhólaey. Sie fahren weiter vorbei an einer Reihe von Gletschern, spülenden Sandebenen und wunderschönen moosbedeckten Lavafeldern. Sie passieren den wunderschönen Skaftafell-Nationalpark und fahren weiter zu den Ostfjorden. Am 7. Tag fahren Sie direkt nach Mývatn. Hier können Sie in den Mývatn-Naturbädern baden und Ausflüge zum geothermischen Kraftwerk Krafla, zum heißen Quellgebiet Námaskarð, zu den zerklüfteten Lavaformationen von Dimmuborgir und zu den Pseudokratern am Mývatn-See unternehmen. Über Islands schöne Nordküste geht es wieder Richtung Westen, wo Sie an weiteren Highlights vorbeikommen, wie dem Gletschervulkan Snæfellsjökull, den Vogelfelsen und Kieselstränden von Hellnar, dem idyllischen kleinen Hafen von Arnarstapi und dem Explosionskrater Eldborg. Der Startpreis für diese Autotour durch Island ist für 2 Personen in einem Hyundai i10 im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad (Dusche und Toilette auf dem Flur) kalkuliert, inklusive Frühstück. Besonderheiten Die Ausflüge ins Hochland sind nur bei freigegebenen Hochlandstraßen möglich. Das ist meistens ab Ende Juni/Anfang Juli bis Mitte September. Fragen Sie uns bitte nach den Möglichkeiten. Es kann sein, dass Sie zum Beispiel bei Kirkjubaerjarklauster eine extra Übernachtung benötigen, um nach Landmannalaugar oder Laki zu gelangen. Ab Mývatn empfiehlt sich einen Tagesausflug zum Askja Vulkan.
Islandrundreise Ferienhäuser und Hotels Auf der Reise Islandrundreise Ferienhäuser und Hotels fahren Sie einmal ganz um Island herum. Sie übernachten in drei verschiedenen komfortablen Ferienhäusern und in drei verschiedenen Hotels. Drei Nächte verbringen Sie in Hotels in Egilsstaðir, Höfn und Kirkjubæjarklaustur. Die Übernachtungen in den Hotels sind Durchgangsübernachtungen, aber in jedem Fall so geplant, dass unterwegs genug Zeit ist die Höhepunkte der Regionen in entspanntem Tempo anzuschauen. Auf dieser Reise gilt ebenfalls, dass mindestens eines der Ferienhäuser einen eigenen Hotpot hat. Zuerst sollte man auf der Fahrt in den Westen einen Einkaufsstopp einlegen, um sich mit Lebensmitteln für die nächsten Tage einzudecken. Bei der Islandrundreise Ferienhäuser und Hotels besichtigen Sie viele Höhepunkte, unter anderem die rauen und wunderschönen Ostfjorde. Natürlich kommen Sie auch an all den Naturschönheiten im Westen, Norden und Süden vorbei. Dazu zählen die Halbinsel Snaefellsnes mit ihrem gleichnamigen Vulkan im Westen, das Gebiet rund um den Mývatnsee im Norden, wo auch die Möglichkeit besteht in Husavik oder Dalvik Bootstouren zur Walbeobachtung zu unternehmen. Die beeindruckende Spalte Ásbyrgi und die Wasserfälle Dettifoss und Goðafoss sind weitere Optionen. Sie erleben ausserdem den Geysir Strokkur, den Pingvellir Nationalpark und den bekannten Wasserfall Gulfoss, die schwarzen Strände von Vik und die Lavafelder im Süden. Selbstverständlich darf auch der berühmte Eisbergsee Jökulsárlón nicht fehlen. Anreisetagen Idealerweise sollte die Island-Rundreise am Donnerstag oder Sonntag beginnen, da viele Ferienhäuser feste Anreisetage haben (Donnerstag und Sonntag). Wir bieten aber auch Ferienhäuser mit flexiblen An- und Abreisetagen an. Fragen Sie uns einfach nach einem unverbindlichen Angebot!
Mit der Fähre und eigenem Transport nach Island reisen Island mit der Fähre und dem eigenen Fahrzeug zu bereisen, ist ideal für Reisende, die Island mit dem eigenen Fahrzeug erkunden möchten. Island bietet besonders gute Möglichkeiten, die Insel auf eigene Faust mit dem Motorrad, Zelt, Faltanhänger oder Wohnmobil zu erkunden. Es gibt sogar zahlreiche Campingplätze, die über die ganze Insel verstreut sind. Wir selbst haben besondere Erfahrungen mit dem Campen in Island gemacht und geben unsere Erfahrungen und Tipps gerne an Sie weiter. Übernachtungsmöglichkeiten in Island Neben den vielen Campingmöglichkeiten gibt es auch zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Form von Pensionen, Ferienhäusern oder Hotels. Wenn Sie mit der Fähre nach Island reisen und Ihr eigenes Transportmittel mitbringen, können Sie Ihre Route selbst planen, aber natürlich können wir Ihnen auch bei der Zusammenstellung Ihrer Reiseroute in Island helfen. Mit der Fähre Wenn Sie mit der Fähre nach Island reisen und Ihr eigenes Fahrzeug mitbringen, sind die von uns angebotenen Autotouren eine gute Option. Sie können die Unterkunft, in der Sie übernachten, im Voraus buchen. Diese Rundreisen mit gelegentlichen kleinen Anpassungen eignen sich hervorragend für Reisende, die mit der Smyril-Linie von Hirtshals nach Seyðisfjörður und wieder zurück fahren. Ihre Reise beginnt dann natürlich in Seyðisfjörður und nicht in Reykjavík. Praktisch Die Preise, die für die verschiedenen Autoreisen gelten, basieren auf Unterkunft (einschließlich Frühstück), Mietwagen und Flugkosten. Da für die Fähre mit eigenem Transport andere Preise gelten, ist es ratsam, uns zu kontaktieren. Wenn Sie eine Rundreise bei uns buchen, erhalten Sie ein umfangreiches Informationspaket mit einer niederländischen Routenbeschreibung, einer Straßenkarte und dem Dominicus Reiseführer Island. Möchten Sie mit der Fähre nach Island reisen? Orientieren Sie sich gut über den unten stehenden Link. Dort finden Sie Fahrpläne, Tarife und Wissenswertes rund um die Kreuzfahrt. Schauen Sie HIER nach, um mehr Informationen über die Fähre zu erhalten, wie zum Beispiel den Fahrplan und die Preise. Die Fährgesellschaft arbeitet in der Praxis mit flexiblen Preisen, das heißt, frühes Buchen zahlt sich aus.
Ganz Island in einer Reise. Erleben Sie die Vielfalt dieser faszinierenden Insel Der Reiseverlauf der Reise Island Komplett ist ähnlich wie in “Das Beste von Island – 15 Tage”. Sie haben in diesem Fall allerdings drei Tage länger Zeit und besuchen daher die nordwestlichen Fjorde. Diese fantastische Fjordelandschaft mit ihren stillen Buchten, hohen Bergen, Vögeln, Robben und dem schönsten Wasserfall von Island, dem Dynjandi hinterlässt bei jedem Besucher einen unvergesslichen Eindruck. Vogelliebhaber kommen beim 14 Kilometer langen Vogelfelsen bei Látrabjarg auf Ihre Kosten. Dort kommen Sie manchmal auf Zentimeterabstand an die Papagaientaucher heran. Stationen auf ihrer Reise Island Komplett Sie beginnen die Reise mit einem wohltuenden warmen Bad in der Blauen Lagune. Sie besuchen die Höhepunkte östlich von Reykjavík, den Nationalpark Þingvellir, das Gebiet der heißen Quellen, den regelmäßig Wasser spuckenden Geysir Strokkur und den bekannten Gullfoss-Wasserfall. in Besuch der Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógar darf nicht fehlen. Skógar hat auch ein ganz besonderes und umfassendes Heimatmuseum. Dyrhólaey und Vík sind aufgrund ihrer schwarzen Sandstrände durchaus der Mühe wert. Von Ende Juni bis Anfang August ist dort auch der Vogelfelsen zu bewundern (bis einschließlich 25. Juni geschlossen und ab 2. Woche im August leer). Ausserdem passieren Sie den Nationalpark Skaftafell mit vielen gut beschilderten Wandermöglichkeiten, den Gletscher Svínafelllsjökull und den malerischen Eissee Jökulsárlón. Darin schwimmen das ganze Jahr über die fantastischsten Eisschollen in unterschiedlichen Formen und Formationen. Im Osten kommen Sie in den Genuss der Wasserfälle Litlanesfoss und Hengifoss. Im Norden in der Gegend von Mývatn kann man in den Naturbädern von Mývatn herrlich baden. Man kann auch einen Ausflug zum geothermischen Kraftwerk bei Krafla unternehmen. Weitere Möglichkeiten bieten das Gebiet der heissen Quellen Námaskarð, die Lavaformationen von Dimmuborgir und die Pseudokrater in der Nähe des Mývatnsees. Walbeobachtungen in Husavik oder in Dalvik sind sehr beliebt und immer wieder ein besonderes Abenteuer. Hiernach fahren Sie immer weiter in den Westen, bis Sie die Westfjorde erreichen und dort die spektakuläre Landschaft in vollen Zügen geniessen. Danach geht die Reise weiter zur Halbinsel Snæfellsnes mit der Hafenstadt Ólafsvik, dem Gletschervulkan Snæfellsjökull und den Vogelfelsen und Kiesstränden bei Hellnar, bis Sie wieder nach Reykjavik zurückfahren.
Buchen Sie Ihre maßgeschneiderte Individualreise in Island Wir sind der Spezialist für maßgeschneiderte Reisen, die auf Ihre Bedürfnisse und die verschiedenen Möglichkeiten, die Island bietet, abgestimmt sind. Mit dem Flugzeug nach Island und unterwegs mit einem Mietwagen oder Wohnmobil Unsere maßgeschneiderten Reisen nach Island mit einem Mietwagen haben viele Vorteile. Sie sind flexibel und wir gestalten die Reise bis ins kleinste Detail genau so, wie Sie es wünschen. Sie entscheiden, welche Route Sie nehmen, welche Highlights Sie besuchen und welche Gegenden Islands Sie erkunden möchten. Natürlich können wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten beraten. Auch wo Sie übernachten und wie lange Sie bleiben, bleibt ganz Ihnen überlassen. In Island ist das alles ganz einfach, denn es gibt viele Möglichkeiten zu übernachten. Denken Sie an Hotels, schöne Ferienhäuser und Campingplätze, die gut über die Insel verteilt sind. Personalisierung, Wissen und Erfahrung sind unsere Stärken. Wenn Sie selbständig oder in Absprache mit uns eine Autoreise zusammenstellen wollen, ist das natürlich möglich. Sie können uns auch Ihre Wünsche bezüglich der Unterkunft mitteilen, damit wir Ihnen eine passende Lösung anbieten können. Unsere maßgeschneiderten Reisen können ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten werden. Maßgeschneiderte Individualreisen nach Island, mit dem eigenen Fahrzeug per Fähre oder Frachter Auch wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto oder Motorrad (per Fähre oder Frachtschiff) nach Island reisen, können Sie eine unserer Autoreisen buchen, die in Reykjavík oder Seydisfjörður beginnen und enden, je nachdem, ob Sie mit der Fähre oder dem Frachtschiff reisen. Natürlich können Sie sich auch selbst oder in Absprache mit uns eine maßgeschneiderte Rundreise zusammenstellen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihre Reise nach Island unvergesslich wird! Wanderreise als Ergänzung zu einer Autoreise? In Island gibt es viele Wandermöglichkeiten. Der Laugavegur ist eine weltberühmte, atemberaubende Wandertour, aber es gibt noch viele weitere wunderschöne Wandertouren. Erkundigen Sie sich nach weiteren Möglichkeiten, zum Beispiel in den Westfjorden und Ostfjorden!
Um eine einzigartige Reisegeschichte zusammenzustellen, die perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist, haben Sie selbstverständlich persönlich Kontakt mit einem unserer Reisespezialisten. Bei uns im Büro, telefonisch und per E-Mail stehen unsere Spezialisten Ihnen zu Diensten.
Möchten Sie eine unserer Reisen etwas anpassen, Ihre Reise selbst zusammenstellen oder einen besonderen Ausflug in Ihre Reise aufnehmen? Wir denken gerne mit Ihnen mit und erstellen basierend auf Ihren Wünschen ein unverbindliches Angebot.
Bei Creating Stories | Islandspezialisten sind Sie nicht an feste Abreisedaten gebunden. Wir organisieren Ihre Flüge, den Transport, die Unterkunft und eventuelle Aktivitäten. Wenn Sie hinsichtlich Ihres Reisezeitraums flexibel sind, suchen wir gerne die günstigsten Tarife und Verfügbarkeiten für Sie heraus. Dies gilt nicht für Gruppenreisen, bei denen sind Sie an feste Abreisedaten gebunden.
Wir sind erreichbar von Montag bis Freitag (09.00 – 17.00 Uhr)
Island ist eigentlich mit keiner Feder zu beschreiben, aber wir können es ja mal versuchen: Island ist einmalig! Island lebt! Man kann es mit keinem anderen Land vergleichen. Große Teile von Island sind noch unberührt. Außerdem findet man nirgends eine so große Verschiedenheit an eindrucksvollen Landschaften und Naturerscheinungen auf einer relativ kleinen Oberfläche. Die Landmasse entspricht ungefähr 29 % der Größe Deutschlands.
Island bietet dem Reisenden ruhende Vulkane, kochende Schlammpfuhle, kilometerlange Kraterreihen, riesige Gletscher, Wasserfälle in allen Größen und Maßen, prächtige Tafelberge, steil aus dem Meer aufragende Vogelklippen und noch vieles mehr. Im Sommer bleibt es sehr lange hell. Außerdem ist das Reisen im unbewohnten Inland ein Abenteuer für sich: ausgestreckte Sand- und Kieswüsten, Lavafelder, Gletscher und Flüsse, die manchmal nicht überbrückt sind. Und doch ist es uns wieder nicht gelungen Island in Worten zu fassen. Sie müssen eben doch selber nach Island kommen um zu erfahren, was Island so besonders macht….
Die Redensart “Wenn dir das Wetter nicht gefällt, dann warte eben fünf Minuten” ist zwar stark übertrieben, aber Tatsache ist, dass das Wetter auf Island sehr wechselhaft und unberechenbar ist. Nicht selten erleben Sie an einem Tag total verschiedene Wetterverhältnisse. Trotz der nördlichen Lage in der Nähe des Polarkreises hat Island ein ziemlich mildes Klima.
Im Sommer ist die Durchschnittstemperatur an der Küste etwa 12 Grad ( im Inland ist es meistens etwas kälter; es kann sogar Nachtfrost vorkommen). Die Durchschnittstemperatur in Reykjavik liegt im Januar um den Gefrierpunkt.
Klicken Sie hier für das heutige Wetter un eine ausführliche Wetterübersicht.
Das hängt ganz von Ihren Plänen ab. Für den, der keine bestimmten Pläne hat, liegt die beste Zeit zwischen Ende Juni und Anfang September. Ende Juni ist die beste Zeit für Vogelliebhaber. Ende Juni-Anfang Juli blühen die meisten Pflanzen und wird es fast nicht dunkel. Dem steht allerdings gegenüber, das die Wege und Straßen im Inland noch nicht überall begehbar sind.
Die beste Zeit für Whalewatching-Ausflüge ist Anfang Juni bis Ende August (für Blauwal bis Anfang August). Hochsaison herrscht von Anfang Juli bis Mitte August und da kann es bei touristischen Attraktionen manchmal ganz schön zugehen. Im September ist es überall wieder ganz still und oft noch recht angenehmes Wetter. Busse fahren dann jedoch weniger frequent oder nicht mehr (Inland und Ausflugsbusse) und die Sommerhotels und manche Museen sind schon wieder geschlossen. Im Inland kann es hie und da schon schneien. In der zweiten Septemberhälfte zeigt Island sich in prächtigen Herbstfarben.
Für Superjeep-Safaris, Langlauf- und Schneemobiltouren oder “ganz normal” eine Autofahrt durch die glitzernden, winterlichen Landschaften sind Februar, März und April ideal. Außerhalb von Reykjavik liegt dann viel Schnee und ist es schon wieder länger hell (ab Ende März ist es schon wieder länger hell als bei uns). Die Monate Mai und Juni bilden den Übergang vom Winter zum Sommer. Dann kann das Wetter noch ganz schön launisch sein und eine tüchtiger Schneeschauer ist keine Seltenheit. Doch kann es auch schon das schönste Wetter der Welt sein.
Das Leben in Island ist vergleichbar mit dem Leben in Deutschland. Dies ist jedoch sehr relativ, wenn man bedenkt, dass die schönsten Naturgebiete, Wasserfälle und Heiße-Quellen-Gebiete immer noch fast kostenlos zugänglich sind…
Island ist sicher auch für den erreichbar, der mit weniger Geld auskommen möchte. Wer einen billigen Flug wählt (z.B. gerade noch vor oder nach der Hauptsaison und an Werktagen), wer bereit ist zu zelten, mit Umsicht Einkäufe macht, selbst Mahlzeiten zubereitet, mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist (Busabonnement) oder ein kleines Mietauto wählt, der hat wirklich noch kein Vermögen verloren. Auch wenn man zusammen mit mehreren Personen reist und nicht länger als etwa 16 Tage verbleibt, kann Kosten sparen.
Eine Antwort auf diese Frage ist rein subjektiv. Jahreszeit und Wetterverhältnisse sind dabei ein wichtiger Faktor, sodass es praktisch unmöglich ist, diese Frage zu beantworten. Würden wir jedoch eine Top-10 Liste aufstellen, so sähe so eine Liste folgendermaßen aus:
.
Möchten Sie regelmäßig unseren Newsletter voller unterhaltsamer, lehrreicher und vor allem aktueller Informationen erhalten? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Herrenpfad-Süd 34
41334 Kaldenkirchen
+49 (0)2151-3877109 info@islandspezialisten.de
Wir sind erreichbar von Montag bis Freitag (09.00 – 17.00 Uhr)
Hoe werkt het aanvragen van een vrijblijvende offerte?
In enkele stappen vraag je een offerte aan voor de betreffende reis met jouw reiswensen. Een van onze specialisten zal binnen één werkdag telefonisch of per mail contact met je opnemen om een passend voorstel te kunnen maken, dat past bij jouw wensen en de mogelijkheden van de bestemming.
Heb je nog vragen? Bel of mail ons gewoon.
Samen zijn we Creating Stories!
Wil je gewoon wat meer weten over deze reis of één van onze andere reizen, kun je het contactformulier gebruiken. Een van onze specialisten zal telefonisch of per mail contact met je opnemen om je vragen te beantwoorden.
Liever bellen, dat kan natuurlijk ook!
Das Beste von Island in 15 Tagen Das Beste von Island in 15 Tagen ist die verlängerte Version der 11-tägigen Rundreise Island für Eilige. Sie haben einen Tag extra in Egilsstaðir und zwei Tage extra die Halbinsel Snæfellsnes und Reykholtsdalur zu erkunden. Am Schluss steht Ihnen noch ein ganzer Tag in Reykjavík zur Verfügung. Die Reise das Beste von Island in 15 Tagen führt Sie zu allem Sehenswerten, was die Insel zu bieten hat. Im Süden die riesigen Lavafelder, der Nationalpark Skaftafell, der Eisbergsee Jökulsárlón und die schwarzen Strände von Vik. Im Norden warten ebenfalls aussergewöhnliche Naturschönheiten auf Sie, wie zum Beispiel das Gebiet um den Mývatn See, die wunderschönen Fjordlandschaften, und auch eine Bootstour zur Walbeobachtung sollte in Ihrem Programm nicht fehlen. Schliesslich geht Ihre Reise nach Westen zur Halbinsel Snæfellsnes mit ihrem gleichnamingen Vulkan weiter, bevor Sie wieder nach Reykjavik zurückfahren. Reykjavík ist eine lebendige Stadt, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Wer kein Stadtmensch ist, kann z.B. Krýsuvík und Krýsuvíkurberg besuchen, nach Hveragerði fahren und von dort aus eine Wanderung nach Reykjadalur machen, noch einmal sich im herrlich warmen Wasser der Blauen Lagune wohlfühlen oder eine Reittour unternehmen. Ausserdem besteht die Möglichkeit eine Nacht länger (z.B. in Egilstaðir) anstatt in Reykjavík selbst zu verbringen. Dies muss natürlich vor der Buchung gemeldet werden! Tipp: An mehreren Orten auf der Reise sind Walsafaris möglich! Wir empfehlen die Walsafari bei Dalvik. Es ist ein kleines Unternehmen, das sehr persönlich und individuell auf seine Kunden eingeht. Wenn Sie auch Zeit in den faszinierenden Westfjorden verbringen möchten, wählen Sie dann bitte die 18-tägige Autorundreise Island Komplett. Die Westfjorde haben einen ganz anderen Charakter. Man findet dort farbenfrohe Sandstrände und den größten Vogelfelsen Europas. Diese Autoreise in Island in Kürze Vom Flughafen Keflavik aus können Sie sofort die berühmte Blaue Lagune besuchen und dann weiter nach Vogar fahren, wo Sie die Nacht verbringen. Am nächsten Tag setzen Sie Ihre Reise in Richtung Selfoss/Hella fort, doch vorher besuchen Sie den Goldenen Kreis. Die Route entlang der Südküste führt Sie vorbei an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss, den schwarzen Stränden von Vík und Dyrhólaey. Sie fahren weiter vorbei an einer Reihe von Gletschern, spülenden Sandebenen und wunderschönen moosbedeckten Lavafeldern. Sie passieren den wunderschönen Skaftafell-Nationalpark und fahren weiter zu den Ostfjorden. Am 7. Tag fahren Sie direkt nach Mývatn. Hier können Sie in den Mývatn-Naturbädern baden und Ausflüge zum geothermischen Kraftwerk Krafla, zum heißen Quellgebiet Námaskarð, zu den zerklüfteten Lavaformationen von Dimmuborgir und zu den Pseudokratern am Mývatn-See unternehmen. Über Islands schöne Nordküste geht es wieder Richtung Westen, wo Sie an weiteren Highlights vorbeikommen, wie dem Gletschervulkan Snæfellsjökull, den Vogelfelsen und Kieselstränden von Hellnar, dem idyllischen kleinen Hafen von Arnarstapi und dem Explosionskrater Eldborg. Der Startpreis für diese Autotour durch Island ist für 2 Personen in einem Hyundai i10 im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad (Dusche und Toilette auf dem Flur) kalkuliert, inklusive Frühstück. Besonderheiten Die Ausflüge ins Hochland sind nur bei freigegebenen Hochlandstraßen möglich. Das ist meistens ab Ende Juni/Anfang Juli bis Mitte September. Fragen Sie uns bitte nach den Möglichkeiten. Es kann sein, dass Sie zum Beispiel bei Kirkjubaerjarklauster eine extra Übernachtung benötigen, um nach Landmannalaugar oder Laki zu gelangen. Ab Mývatn empfiehlt sich einen Tagesausflug zum Askja Vulkan.
Islandrundreise Ferienhäuser und Hotels Auf der Reise Islandrundreise Ferienhäuser und Hotels fahren Sie einmal ganz um Island herum. Sie übernachten in drei verschiedenen komfortablen Ferienhäusern und in drei verschiedenen Hotels. Drei Nächte verbringen Sie in Hotels in Egilsstaðir, Höfn und Kirkjubæjarklaustur. Die Übernachtungen in den Hotels sind Durchgangsübernachtungen, aber in jedem Fall so geplant, dass unterwegs genug Zeit ist die Höhepunkte der Regionen in entspanntem Tempo anzuschauen. Auf dieser Reise gilt ebenfalls, dass mindestens eines der Ferienhäuser einen eigenen Hotpot hat. Zuerst sollte man auf der Fahrt in den Westen einen Einkaufsstopp einlegen, um sich mit Lebensmitteln für die nächsten Tage einzudecken. Bei der Islandrundreise Ferienhäuser und Hotels besichtigen Sie viele Höhepunkte, unter anderem die rauen und wunderschönen Ostfjorde. Natürlich kommen Sie auch an all den Naturschönheiten im Westen, Norden und Süden vorbei. Dazu zählen die Halbinsel Snaefellsnes mit ihrem gleichnamigen Vulkan im Westen, das Gebiet rund um den Mývatnsee im Norden, wo auch die Möglichkeit besteht in Husavik oder Dalvik Bootstouren zur Walbeobachtung zu unternehmen. Die beeindruckende Spalte Ásbyrgi und die Wasserfälle Dettifoss und Goðafoss sind weitere Optionen. Sie erleben ausserdem den Geysir Strokkur, den Pingvellir Nationalpark und den bekannten Wasserfall Gulfoss, die schwarzen Strände von Vik und die Lavafelder im Süden. Selbstverständlich darf auch der berühmte Eisbergsee Jökulsárlón nicht fehlen. Anreisetagen Idealerweise sollte die Island-Rundreise am Donnerstag oder Sonntag beginnen, da viele Ferienhäuser feste Anreisetage haben (Donnerstag und Sonntag). Wir bieten aber auch Ferienhäuser mit flexiblen An- und Abreisetagen an. Fragen Sie uns einfach nach einem unverbindlichen Angebot!
Buchen Sie Ihre maßgeschneiderte Individualreise in Island Wir sind der Spezialist für maßgeschneiderte Reisen, die auf Ihre Bedürfnisse und die verschiedenen Möglichkeiten, die Island bietet, abgestimmt sind. Mit dem Flugzeug nach Island und unterwegs mit einem Mietwagen oder Wohnmobil Unsere maßgeschneiderten Reisen nach Island mit einem Mietwagen haben viele Vorteile. Sie sind flexibel und wir gestalten die Reise bis ins kleinste Detail genau so, wie Sie es wünschen. Sie entscheiden, welche Route Sie nehmen, welche Highlights Sie besuchen und welche Gegenden Islands Sie erkunden möchten. Natürlich können wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten beraten. Auch wo Sie übernachten und wie lange Sie bleiben, bleibt ganz Ihnen überlassen. In Island ist das alles ganz einfach, denn es gibt viele Möglichkeiten zu übernachten. Denken Sie an Hotels, schöne Ferienhäuser und Campingplätze, die gut über die Insel verteilt sind. Personalisierung, Wissen und Erfahrung sind unsere Stärken. Wenn Sie selbständig oder in Absprache mit uns eine Autoreise zusammenstellen wollen, ist das natürlich möglich. Sie können uns auch Ihre Wünsche bezüglich der Unterkunft mitteilen, damit wir Ihnen eine passende Lösung anbieten können. Unsere maßgeschneiderten Reisen können ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten werden. Maßgeschneiderte Individualreisen nach Island, mit dem eigenen Fahrzeug per Fähre oder Frachter Auch wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto oder Motorrad (per Fähre oder Frachtschiff) nach Island reisen, können Sie eine unserer Autoreisen buchen, die in Reykjavík oder Seydisfjörður beginnen und enden, je nachdem, ob Sie mit der Fähre oder dem Frachtschiff reisen. Natürlich können Sie sich auch selbst oder in Absprache mit uns eine maßgeschneiderte Rundreise zusammenstellen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihre Reise nach Island unvergesslich wird! Wanderreise als Ergänzung zu einer Autoreise? In Island gibt es viele Wandermöglichkeiten. Der Laugavegur ist eine weltberühmte, atemberaubende Wandertour, aber es gibt noch viele weitere wunderschöne Wandertouren. Erkundigen Sie sich nach weiteren Möglichkeiten, zum Beispiel in den Westfjorden und Ostfjorden!
Island in fünf verschiedenen Ferienhäusern entdecken Auf der Reise Island Ferienhäuserreise – Eine Autorundreise in fünf verchiedenen Ferienhäusern übernachten Sie auf der Halbinsel Snæfellsnes (Westisland), in der Gegend von Akureyri / Mývatn (Nordisland), in der Gegend von Egilsstaðir (Ostfjorde), in der Nähe von Kirkjubæjarklaustur und eine ganze Woche lang in der Gegend von Hveragerði und Selfoss (Südwestisland). Sie übernachten jeweils mehrere Tage in einem Ferienhaus. Von hier aus können Sie herrliche Tagesausflüge mit oder ohne Wanderungen unternehmen und die Umgebung erkunden. Es sind komfortable Ferienhäuser, die für 4 bis 6 Personen konzipiert sind. Warmes und kaltes Wasser, Heizung, Elektrizität, Handtücher, Bettwäsche und Decken oder Deckbett sind im Mietpreis mit einbegriffen. Bitte beachten Sie, dass man manchmal von Ihnen erwartet, dass Sie selbst die Endreinigung übernehmen. Ferienhäuser als perfekter Startpunkt vieler Ausflüge Die Ferienhäuser im Südwesten liegen so, dass man viele verschiedene Tagesausflüge unternehmen kann. Auch für Wanderer gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Außerdem haben viele Ferienhäuser einen eigenen ‘Hot Pot’ (einen kleinen Pool mit heissem Wasser auf der Terrasse, in dem man mit mehreren Personen drin sitzen kann). Beachten Sie bitte, dass das Hochland im Juni zum größten Teil noch nicht zugänglich ist. Idealerweise sollte die Reise am Donnerstag oder Sonntag beginnen, da viele Ferienhäuser feste Anreisetage haben (Donnerstag und Sonntag). Wir bieten jedoch auch Ferienhäuser in Island mit flexiblen An- und Abreisetagen an. Fragen Sie uns einfach nach einem unverbindlichen Angebot! Diese Auto-Rundreise in Kürze Nach der Ankunft fahren Sie zum ersten Ferienhaus in der Nähe von Borgarnes, Westisland, wo Sie drei Nächte bleiben und von dort aus die Region erkunden. So können Sie einige der nordwestlichen Fjorde erkunden (eventuell mit der Fähre über den Breiðafjörður). Ein absolutes Muss! Darüber hinaus können Sie auch die heißen Quellen von Deildartunguhver besuchen. Von der zweiten Hütte in Nordisland aus können Sie auch etwas über die isländische Geschichte lernen: In Glaumbær gibt es ein Museum in einem besonders schönen Torfhof. In der Gegend um Mývatn gibt es viel zu sehen und zu erleben, darunter das Kraftwerk Krafla, das Solfatarenfeld Námaskarð mit seinen kochenden Schlammbecken und Schwefelquellen und der Explosionskrater Hverfjell. Ferienhäuser in Island; kochen Sie selbst! Entlang der spektakulären Ost- und Südküste geht es zurück in den Westen, vorbei an den Höhepunkten des Goldenen Kreises, dem spektakulären Eisbergsee Jökulsárlón, wo Sie eine Bootsfahrt zwischen den Eisschollen unternehmen können, und dem außergewöhnlichen Wasserfall Svartifoss. Unsere „Komplette Autorundreise in Ferienhäusern“ ist ideal für Familien mit Kindern!
Mit der Fähre und eigenem Transport nach Island reisen Island mit der Fähre und dem eigenen Fahrzeug zu bereisen, ist ideal für Reisende, die Island mit dem eigenen Fahrzeug erkunden möchten. Island bietet besonders gute Möglichkeiten, die Insel auf eigene Faust mit dem Motorrad, Zelt, Faltanhänger oder Wohnmobil zu erkunden. Es gibt sogar zahlreiche Campingplätze, die über die ganze Insel verstreut sind. Wir selbst haben besondere Erfahrungen mit dem Campen in Island gemacht und geben unsere Erfahrungen und Tipps gerne an Sie weiter. Übernachtungsmöglichkeiten in Island Neben den vielen Campingmöglichkeiten gibt es auch zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Form von Pensionen, Ferienhäusern oder Hotels. Wenn Sie mit der Fähre nach Island reisen und Ihr eigenes Transportmittel mitbringen, können Sie Ihre Route selbst planen, aber natürlich können wir Ihnen auch bei der Zusammenstellung Ihrer Reiseroute in Island helfen. Mit der Fähre Wenn Sie mit der Fähre nach Island reisen und Ihr eigenes Fahrzeug mitbringen, sind die von uns angebotenen Autotouren eine gute Option. Sie können die Unterkunft, in der Sie übernachten, im Voraus buchen. Diese Rundreisen mit gelegentlichen kleinen Anpassungen eignen sich hervorragend für Reisende, die mit der Smyril-Linie von Hirtshals nach Seyðisfjörður und wieder zurück fahren. Ihre Reise beginnt dann natürlich in Seyðisfjörður und nicht in Reykjavík. Praktisch Die Preise, die für die verschiedenen Autoreisen gelten, basieren auf Unterkunft (einschließlich Frühstück), Mietwagen und Flugkosten. Da für die Fähre mit eigenem Transport andere Preise gelten, ist es ratsam, uns zu kontaktieren. Wenn Sie eine Rundreise bei uns buchen, erhalten Sie ein umfangreiches Informationspaket mit einer niederländischen Routenbeschreibung, einer Straßenkarte und dem Dominicus Reiseführer Island. Möchten Sie mit der Fähre nach Island reisen? Orientieren Sie sich gut über den unten stehenden Link. Dort finden Sie Fahrpläne, Tarife und Wissenswertes rund um die Kreuzfahrt. Schauen Sie HIER nach, um mehr Informationen über die Fähre zu erhalten, wie zum Beispiel den Fahrplan und die Preise. Die Fährgesellschaft arbeitet in der Praxis mit flexiblen Preisen, das heißt, frühes Buchen zahlt sich aus.
Mit der Fähre nach Island mit eigenem Auto und Hotelunterkunft Natürlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Fahrzeug an den Hotels in Island vorbeifahren. Die Fähre bringt Sie hinüber. Bei der Rundreise „Mit dem eigenen Fahrzeug entlang der Hotels in Island“ können Sie campen, wenn Sie ein eigenes Wohnmobil haben, aber auch Hotelunterkünfte oder Ferienhäuser nutzen. Diese Reise is basiert auf Hotelübernachtungen. Diese Hoteltour beginnt in Seyðisfjörður im Nordosten Islands, wo die Fähre der Smyril Line anlegt. Die Reise führt Sie vorbei an vielen Highlights Islands, wie dem Eisbergsee Jökulsárlón, zahlreichen außergewöhnlichen Wasserfällen, Geysiren und anderen geothermischen Gebieten, Gletschern und Fjorden. Der Startpreis ist auf der Basis eines Doppelzimmers mit gemeinschaftlicher Nutzung, einschließlich Frühstück, berechnet. Natürlich ist es auch möglich andere Unterkünfte zu nutzen. Wenn Sie es vorziehen, diese Reise in Ferienhäuser und Hotels zu machen, sehen Sie sich die Reise 'Eigenes Auto auf Island Ferienhäuser Hotels' Diese Reise in Kürze Die Fähre legt in Seyðisfjörður an und Sie fahren in Richtung Süden durch die zerklüfteten Ostfjorde nach Djúpivogur, wo Sie die Nacht verbringen werden. Von Djúpivogur aus fahren Sie weiter zu Ihrem nächsten Übernachtungsort in der Nähe von Skaftafell/Kirkjubæjarklaustur. Unterwegs passieren Sie den spektakulären Eisbergsee Jökulsárlón, wo Sie eine Bootsfahrt zwischen den Eisschollen unternehmen können. Sie können auch den Skaftafell-Nationalpark besuchen. Dies ist ein schönes Gebiet für (kurze) Wanderungen, unter anderem zum Wasserfall Svartifoss. Die Route führt weiter in Richtung Süden, vorbei an einer Reihe von Wasserfällen, wie dem Seljalandsfoss und dem Skógafoss. Sie kommen auch an den schwarzen Stränden von Vík und den hohen Klippen von Dyrhólaey vorbei. Die Route führt Sie weiter vorbei an einer Reihe von Gletschern, spülenden Sandebenen und dem riesigen moosbedeckten Lavafeld Eldhraun. Sie übernachten dann zwei Nächte in der Nähe von Selfoss/Hella. Tag 4 kann für einen Tagesausflug in das wunderschöne Tal Þjórsárdalur genutzt werden. Hier sehen Sie u.a. Stöng, einen rekonstruierten Bauernhof aus der Wikingerzeit, und haben bei gutem Wetter auch einen schönen Blick auf den berühmten Vulkan Hekla. Weiter geht es vorbei an drei Höhepunkten des Goldenen Kreises, dem Nationalpark Þingvellir, den sprudelnden Geysiren von Geysir und dem „goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Der Rest der Reise beinhaltet die Erkundung der Halbinsel Snæfellsnes mit der Hafenstadt Ólafsvík und dem Gletschervulkan Snæfellsjökull. Am letzten Tag dieser Rundreise fahren Sie wieder mit der Fähre von Seyðisfjörður ab. FÄHRE NACH ISLAND MIT EIGENEM FAHRZEUG? HIER finden Sie weitere Informationen über die Fähre der Smyril Line. Für die Überfahrt rechnen Sie 2 Tage hin und 2 Tage zurück auf See plus Ihre Autofahrt nach und von Hirtshals in Dänemark, wo die Fähre abfährt. Sie können auf dem Hin- oder Rückweg auch einen Zwischenstopp auf den Färöer Inseln einlegen. Wenn Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen können, helfen wir Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Reise. Startseite - Hirtshals (DK) Hirtshals - Tórshavn (FO) - Seyðisfjörður (IJS) Ihre 15-tägige Rundreise in Island von Donnerstag bis Donnerstag (siehe Fahrplan) Seydisfjörður (IJS) - Tórshavn (FO) - Hirtshals (DK) Hirtshals - nach Hause REISEN NACH MAß IST UNSERE SPEZIALITÄT Wenn Sie eine andere Route im Sinn haben, ist das überhaupt kein Problem! Gemeinsam schauen wir uns die Möglichkeiten an. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen. Gemeinsam kreieren wir Ihre perfekte Reise nach Island mit Ihrem eigenen Fahrzeug.