Die isländischen Westfjorde sind eine Region, die oft übersprungen wird, da sie „aus der Richtung“ liegt und nicht auf der Route, auf der sich die meisten Höhepunkte befinden. Die Entscheidung, diese wunderschöne Region zu ignorieren, ist völlig ungerechtfertigt. Die Höhepunkte der Westfjorde bieten so viel Schönheit. Und ja, es gibt besonders abgelegene Gegenden, aber diese einsamen Orte inmitten der rauen Natur sind doch genau das, wofür man nach Island kommt, oder?

DIE WESTFJORDE VON ISLAND

Die Westfjorde gehören zu den abgelegensten Gebieten Islands, was aber glücklicherweise nicht bedeutet, dass sie unzugänglich sind. Ob Sie es glauben oder nicht, in diesem großen Teil Islands leben nur 7.400 Menschen. Die Westfjorde sind zerklüftet und dramatisch, mit turbulentem Wetter und spitzen Felsen, die aus dem eisigen Wasser ragen. Obwohl die Landschaft manchmal gewalttätig erscheinen kann, gibt es doch auch eine außergewöhnliche Anzahl reizvoller Orte.

Sie können sich entscheiden, ob Sie die Westfjorde in ein paar Tagen oder in mehreren Wochen sehen möchten. Das hängt ganz von Ihrem gewünschten Reisetempo ab.

REISE DURCH DIE WESTFJORDE

Auf Ihrer Route entlang der Höhepunkte der Westfjorde fahren Sie über kurvenreiche Bergpässe und sehen, dass viele der Fjorde unbewohnt sind. Das sorgt für ruhige Straßen und gibt Ihnen mehr Gelegenheit, die schöne Landschaft und die unberührte Natur zu genießen.

Die Landschaft der Westfjorde ist der älteste Teil Islands und entstand vor etwa 16 Millionen Jahren, zum Teil durch die letzte Eiszeit. Seitdem hat sich die Landschaft kaum verändert und unterscheidet sich damit deutlich von anderen Teilen Islands, die aufgrund vulkanischer Aktivitäten wesentlich jünger sind. Die tiefen Fjorde bieten einen wunderschönen Lebensraum für Robben, Wale und zahlreiche Vogelarten.

MALERISCHE DÖRFER IN DEN WESTFJORDEN

Über die Westfjorde verstreut liegen zahlreiche kleine, gemütliche Dörfer, von denen einige kaum als „Dorf“ bezeichnet werden können, da es sich eher um kleine Wohngemeinschaften handelt. An den Rändern der Fjorde finden Sie diese kleinen Siedlungen, jede mit ihren eigenen Merkmalen, die die lokalen Traditionen widerspiegeln. Die meisten von ihnen sind Fischerdörfer, was nicht verwunderlich ist: Hier befinden sich die besten Fischgründe in ganz Island.

HÖHEPUNKTE DER WESTFJORDE

Natur, wunderschöne Fjorde, ausgedehnte Vogelkolonien und vor allem abgelegene Gebiete sind der ultimative Ort für einen typisch isländischen Urlaub. Hier können Liebhaber nach Herzenslust wandern und die Natur genießen.

Hornstrandir

Hornstrandir ist die nördlichste Region der Westfjorde und das Gebiet des Polarfuchses. Obwohl der Park sehr abgelegen ist, zieht er erfahrene Wanderer und Naturliebhaber an.

Es gibt drei Gründe, die dieses Gebiet so attraktiv machen. Zum einen sind es die Vogelfelsen, die die Hornvík-Bucht umgeben. An der Ostseite der Bucht erreicht die Klippe eine Höhe von mehr als 500 Metern, und hier wimmelt es von Vögeln.

Da es in Hornstrandir keine Infrastruktur und relativ wenige Touristen gibt, ist das Gefühl der Abgeschiedenheit sehr stark. Man kann hier tagelang wandern, ohne überhaupt jemandem zu begegnen. Hier ist man mitten in der Natur, und die Ruhe ist unvergleichlich.

Der dritte Grund ist, dass Hornstrandir ein Zufluchtsort für Polarfüchse ist und die Chancen, sie hier zu sehen, sehr hoch sind.