Am Fuss des Berges
Reiten Am Fuss des Berges
Eine längere Tour macht mehr Spaß, wenn Sie schon einmal auf einem Pferd gesessen haben. Diese Tour zeigt Ihnen den Unterschied zwischen der schönen Landschaft des Vulkangebirges und der Küste.
Eine längere Tour macht mehr Spaß, wenn Sie schon einmal auf einem Pferd gesessen haben. Diese Tour zeigt Ihnen den Unterschied zwischen der schönen Landschaft des Vulkangebirges und der Küste.
Die Tour beginnt auf Reitwegen in isländischen Wiesen. Dann folgen Sie dem Fluss Gljúfurá und dem mächtigen Eisfluss Ölusá. Hier genießen Sie Panoramablicke auf den Fluss und die berühmten Vulkane Hekla und Eyjafjallajökull.
Ein grasbewachsener Weg führt Sie weiter zur schwarzen Lavasand- und grünen Insel Lambey. Unterwegs haben Sie gute Chancen, verschiedene Vogelarten zu beobachten, die im nahe gelegenen Vogelschutzgebiet leben.
Nach dem Mittagessen machen Sie sich auf den Weg zum Berg Ingolfsfjall, einem Tafelberg, der nach Islands erstem Siedler Ingólfur Arnarson benannt wurde. Auf dem Rückweg kommen Sie am Berg Reykjafjall vorbei, auf dem im Sommer Schafe und Pferde weiden. Von hier aus haben Sie einen weiteren schönen Blick auf die Gegend und das Dorf Hveragerði. Auf dem Rückweg gibt es Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Schwierigkeit
Einfach
Dauer
2,5-3 Stunden Reiten
Startzeiten
Täglich um 9.00 Uhr. Abholung in Reykjavík um 8.00 Uhr. Die Abholung in Hafnafjörður, Mosfellsbær und Kópavogur beginnt um 07:45 Uhr.
Rückkehr nach Reykjavík um ca. 13:00 Uhr.
Enthalten
Englischsprachiger Guide, Reit-und Sicherheitsausrüstung und Hotelabholung.
Bitte mitbringen
Gute Schuhe, bequeme Hosen (Reithosen nicht nötig), Handschuhe und ein Buff sind empfehlenswert. Wenn Sie eine Kamera mitbringen möchten, bringen Sie bitte eine kleine Bauchtasche mit, da Rucksäcke nicht zu Pferd mitgenommen werden können.
Der Elfenritt Elfen sind die wichtigsten Fabelwesen Islands und haben für die Bevölkerung noch einen hohen Stellenwert. Sie entscheiden sogar über Strassenführung und die Lage von Bauland. Die Elfentour führt Sie geradewegs in den Lebensraum der Naturgeister. Elfen sind auch als “verborgenes Volk” bekannt, weswegen sie für den Menschen unsichtbar sind. Der Weg führt am Stein “Alfakví” und einem alten Schafstall vorbei. Die Reitpfade auf dieser Tour sind ideal für den “Tölt”, der speziellen, weichen Gangart der Islandpferde.
Diese Tour führt durch weitläufige, grüne Ebenen. Sie überqueren den Fluss Varmá, der nie zufriert, weil er im geothermischen Gebiet des Vulkans Hengill entspringt, und reiten durch ein altes Lavafeld. Unterwegs sehen Sie mehrere Bauernhöfe, die uns einen Eindruck davon vermitteln, wie sich das Leben auf dem Land und auf Pferdehöfen entwickelt hat.
Erleben Sie die Spuren der Wikinger zu pferd Der Ritt beginnt auf den weichen Reitwegen entlang der Wiesen um Farm Vellir. Dann folgen Sie dem Fluss Gljúfurá und reiten auf einem alten Weg in Richtung des Berges Ingólfsfjall, der nach dem ersten Siedler Islands benannt ist. Sie reiten entlang der Hänge des Berges Reykjafjall und genießen die schöne Aussicht auf die Landschaft zwischen dem Meer und den vulkanischen Bergen rund um den Ort Hveragerdi, bevor Sie wieder zur Farm zurückkehren.
Reiten ab Hveragerði bei Eldhestar Die Reitschule Eldhestar bei Hveragerði bietet seit 1986 die größte Auswahl an Reittouren in Island an. Die Touren werden als Halbtages-, Tages- und auch Mehrtagestouren angeboten. Die Reitschule liegt nur 30 Autominuten von Reykjavík entfernt. Die Führer, die die Touren begleiten, kommen aus der ganzen Welt und sprechen hervorragend Englisch. Skandinavische und deutschsprachige Führer sowie einige andere Sprachen sind auf Anfrage erhältlich. Natürlich sind die Guides bestens ausgebildet, so dass Sie sich garantiert in guten Händen befinden. Über 350 Pferde stehen bereit, um mit Ihnen auszureiten! Reiten Sie durch wunderschöne Landschaften und genießen Sie die Gelassenheit der isländischen Natur.
Nur 15 Autominuten von Reykjavík entfernt befindet sich die Reitschule Íshestar in dem Dorf Hafnarfjörður. Hier werden täglich mehrere Tagesausflüge auf dem Pferderücken organisiert. Die Umgebung der Reitschule ist eine wunderschöne Landschaft mit Lava, Bäumen, Bergen und Wildnis. Ein Ritt auf einem Islandpferd ist etwas, das Sie mindestens einmal im Leben erleben sollten. Das Reitzentrum verfügt über alle Annehmlichkeiten, um die Gäste zu empfangen, bevor sie zu ihrem Reitabenteuer aufbrechen oder wenn Sie mit dem Reiten fertig sind. Es gibt einen Umkleideraum mit warmen Overalls, Stiefeln und Regenkleidung in allen Größen, die Sie ausleihen können, wenn es kalt ist oder regnet. Wenn Sie etwas zurücklassen möchten, können Sie es in den Schließfächern im Reitzentrum sicher aufbewahren. Es ist nicht erlaubt, mit einem Rucksack zu reiten, also können Sie ihn in den Schließfächern lassen. Außerdem gibt es eine kleine Cafeteria mit leckeren hausgemachten Sandwiches, Snacks und erfrischenden Getränken. Im Winter stehen etwa 70 Pferde im Stall, im Hochsommer sind es rund 150. Auf einem der Tagesausflüge reiten Sie durch die weiten Lavafelder rund um den Hafnarfjörður und lernen natürlich den Tölt kennen. Von Anfang an können Sie die freundlichen Pferde auf ausgezeichneten Wegen genießen. Sie reiten durch die Lavafelder, vorbei an wunderschönen grünen Hügeln und einigen einzigartigen Felsformationen.
Machen Sie eine malerische Fahrt entlang des Mývatn-Sees Diese Tour führt Sie durch eine beeindruckende Landschaft mit wunderschönen Lavaformationen. Die Tour beginnt am Rande des Mývatn-Sees, und im Sommer können Sie mit etwas Glück Vögel mit kleinen Jungen beim Nisten beobachten. Die Tour führt weiter zu einem Pseudokrater, von dem aus Sie einen herrlichen Blick über den Mývatn haben.
Reiten Am Fuss des Berges Eine längere Tour macht mehr Spaß, wenn Sie schon einmal auf einem Pferd gesessen haben. Diese Tour zeigt Ihnen den Unterschied zwischen der schönen Landschaft des Vulkangebirges und der Küste. Die Tour beginnt auf Reitwegen in isländischen Wiesen. Dann folgen Sie dem Fluss Gljúfurá und dem mächtigen Eisfluss Ölusá. Hier genießen Sie Panoramablicke auf den Fluss und die berühmten Vulkane Hekla und Eyjafjallajökull. Ein grasbewachsener Weg führt Sie weiter zur schwarzen Lavasand- und grünen Insel Lambey. Unterwegs haben Sie gute Chancen, verschiedene Vogelarten zu beobachten, die im nahe gelegenen Vogelschutzgebiet leben. Nach dem Mittagessen machen Sie sich auf den Weg zum Berg Ingolfsfjall, einem Tafelberg, der nach Islands erstem Siedler Ingólfur Arnarson benannt wurde. Auf dem Rückweg kommen Sie am Berg Reykjafjall vorbei, auf dem im Sommer Schafe und Pferde weiden. Von hier aus haben Sie einen weiteren schönen Blick auf die Gegend und das Dorf Hveragerði. Auf dem Rückweg gibt es Kaffee und hausgemachten Kuchen. Das Mittagessen ist inbegriffen und besteht aus einer Lunchbox mit Sandwich, Keksen und einer Flasche Wasser oder Suppe. Kinder von 8 bis 14 Jahren zahlen weniger
Reiten entlang von Geysiren und Wasserfällen Die 8-tägige Reittour „Klassische Reittour Island“ im Süden Islands ist eine hervorragende Möglichkeit, die atemberaubende Natur dieser Region kennenzulernen. Was gibt es Schöneres, als die wunderbare Landschaft Islands in aller Ruhe zu erkunden? Diese Reise führt Sie zu allen Highlights des südlichen Teils Islands. Der Golden Circle (Þingvellir, Geysir, Gullfoss) ist Teil dieser 8-tägigen Reittour (davon 7 Tage Reiten), ebenso wie der Vulkan Hekla, raue Lavafelder, wilde Flüsse und beeindruckende Gletscher. Unterwegs übernachten Sie in Schlafsackunterkünften. Alle Mahlzeiten, mit Ausnahme des Abendessens am letzten Tag, sind im Preis inbegriffen. Die gesamte Strecke dieser Reittour im Süden Islands beträgt etwa 215 Kilometer, mit Tagesetappen von 20-45 Kilometern (4-9 Stunden Reitzeit pro Tag). Sehenswürdigkeiten und Wildnis Diese Tour in Südisland bietet eine Vielfalt von unterschiedlichen Landschaften und den attraktivsten Sehenswürdigkeiten im Süden Islands. Zunächst geht es durch Täler und Wiesen zum verborgenen „Tal des Pferdes“ im Hengill – Gebiet. Von da aus reiten wir am Ufern des größten isländischen Binnensees entlang nach „Thingvellir“, wo die Isländer vor über 1000 Jahren das älteste noch existierende Parlament der Welt gründeten. Wir überqueren die Hochheide „Lyngdalsheidi“ und reiten zum Geothermalgebiet um den großen Geysir. Von dort geht es weiter zum nahen Gullfoss, der für viele der schönste Wasserfall in Island ist. Wir überqueren das Hochland zwischen den Gletscherflüssen Hvítá und Thjorsá und besichtigen „Thjófafoss“. Durch einen isländischen Birkenwald gelangen wir zum berühmten Vulkan Hekla, zu dessen Füßen diese Tour endet. Diese Tour führt eine freilaufende Herde von Pferden mit Erleben Sie die Vielfalt des isländischen Pferdes in seiner natürlichen Umgebung, fernab der Zivilisation und erleben sie wie die Isländer in alten Zeiten mit einer Herde frei laufender Pferde reisten. Jeder Reiter reitet 2 bis 3 verschiedene Pferde pro Tag, wodurch die reiterlichen Fähigkeiten gefördert werden. Bitte mitbringen Gute Schuhe, bequeme Hosen (Reithosen nicht nötig), Handschuhe und ein Buff sind empfehlenswert. Wenn Sie eine Kamera mitbringen möchten, bringen Sie bitte eine kleine Bauchtasche mit, da Rucksäcke nicht zu Pferd mitgenommen werden können.
Eine gemütliche Tour durch verschiedene wunderschöne Landschaften! Eine komfortable Tour durch verschiedene atemberaubende Landschaften! Mit der Gruppenreise „Reittour Trail of Hope“ entdecksen Sie Island zu Pferd. Diese Reise ist für alle, die eine komfortable Reittour durch die wunderschönen Landschaften Islands genießen möchten. Diese Landschaften sind nicht nur sehr vielfältig, sondern auch extrem und zeichnen sich durch beeindruckende Klippen, Basaltsäulen, schwarze Sandstrände, Lavafelder und tosende Wasserfälle aus – und das alles unter der Mitternachtssonne. Entlang der Küste sehen Sie Vogelkolonien mit Papageientauchern, und wenn Sie im Frühling reisen, fahren Sie durch prächtige Blumenwiesen. Bei dieser Gruppenreise erkunden Sie Island zu Pferd, reiten Sie durch die unberührte Natur und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Sagas. Es gibt genügend Zeit, um den Tölt zu lernen und die Schönheit der Umgebung zu genießen. Das Reiten auf schwarzen Stränden und durch verschiedene Flussdurchquerungen ist ein Wunsch, der während dieser Tour in Erfüllung gehen kann! Sie übernachten auf Bauernhöfen in 2- bis 4-Personenzimmern. Mahlzeiten während der Reittage sind inbegriffen. Gruppenreise nach Island, Reiten in Island Nachdem Sie in Ihrem Hotel in Reykjavik (nicht inklusive) abgeholt wurden, werden Sie zur Hvammur Farm gebracht, wo die Reittour beginnt. Am nächsten Tag reiten Sie von der einsstaðir Farm zur Hóp Lagune. Der Strand mit schwarzem Sand ist ideal, um den Tölt zu reiten. Unter der Anleitung eines erfahrenen Guides reiten Sie durch das Vatnsdalur-Tal und entlang der Ufer des Vatnsdalsá-Flusses. Während Sie auf Ihrem Pferd reiten, sehen Sie Gletscher, besuchen Sie alte Siedlungen der Wikinger, reiten Sie über schwarze Strände und entlang beeindruckender Basaltsäulen. Entdecke die Schönheit der Halbinsel Vatnsnes und folge den schwarzen Dünen von Sigríðarstaðasandur zum Nordatlantik. Dort besuchsen Sie Hvítserkur, eine Basaltfelsformation, ein Gebiet voller Seehunde und auch ein Brutplatz vieler Seevögel. Diese Gruppenreise in Island zu Pferd gibt Ihnen die Gelegenheit, die atemberaubende Umgebung in aller Ruhe aufzusaugen. Island pur! Niveau: Diese Tour ist geeignet für fortgeschrittene und erfahrene Reiter.
Erlebe die Wunder der Umgebung von Mývatn Diese Tour wurde von der Sunday Times als eine der 10 besten Reittouren der Welt ausgezeichnet! Der Norden Islands ist bekannt für grossartige Natur und abwechslungsreiche Landschaft. Unser Ritt führt vom Hof Bjarnastaðir bei Húsavík zum See Mývatn, bekannt für zahllose, brütende Enten und vulkanische Aktivität. Der Norden Islands ist bekannt für grossartige Natur und abwechslungsreiche Landschaft. Unser Ritt führt vom Hof Bjarnastaðir bei Húsavík zum See Mývatn, bekannt für zahllose, brütende Enten und vulkanische Aktivität. Die Schlucht Ásbyrgi, der Dettifoss, Europas wasserreichster Wasserfall und die Perlen des Öxafjörður sind nur einige der Naturschönheiten, die wir auf dieser atemberaubenden Reittour bewundern können. Eine optionale Walbeobachtungsfahrt rundet das Naturerlebnis zu Wasser und zu Lande ab. Die Reitstrecken führen entlang guter Reitwege, ideal für den Tölt, die spezielle Gangart der Islandpferde. Den ersten Tag verbringen wir im Nationalpark Kökulsárgljúfur und schauen uns sowohl den Wasserfall Dettifoss als auch die Schlucht Ásbyrgi an. Von saftigen grünen Wiesen geht es zu den Gæsafjöll Bergen und wir verbringen eine Nacht in der Berghütte in Theistareykir. Durch ein Gebiet voller Sprünge und Spalten, verursacht durch vulkanische Aktivität, führt der Ritt zum See Mývatn, wo brodelnde Schlammquellen und faszinierende Lavaformationen an die Kräfte erinnern, die unter der Erde schlummern. Wir entspannen im warmen, geothermalen Wasser des Naturbades Jarðböð. Niveau: Erfahrene Reiter
VULKANE, GRÜNE TÄLER UND HEISSE QUELLEN Die Reittour Island Abenteuer Vulkan führt über die schwarzen Lavafelder des Vulkans Hengill in ein faszinierendes Gebiet mit grünen Tälern, vulkanischen Formationen und heissen Quellen. Sie reiten in das verborgene Maradalur, das “Tal des Pferdes” und weiter an den zerklüfteten Felsen des Jorukleif–Massivs und durch malerische, vom Vulkanismus geprägte Landschaft am See þingvallavatn entlang. Der See liegt in der Nähe des Nationalparks þingvellir in einer Talsenke, die sich durch die Bewegungen der eurasiatischen und amerikanischen Kontinentalplatte gebildet hat. Vorbei an blau und grün schimmernden vulkanischen Seen und durch bizarre Lavafelder gelangen Sie schließlich in das Tal Reykjadalur mit seinen heißen Quellen und entspannen im natürlich warmen Wasser. Badesachen und Handtuch nicht vergessen! Die Reittour Island Abenteuer Vulkan ist ein intensives Naturerlebnis durch die faszinierende Landschaft Südislands. Vulkan, grüne Täler und heisse Quellen begleiten Sie auf Ihren täglichen Reittouren. Hier kommt man in Berührung mit der ursprünglichen und unberührtes Natur Islands. Ausserdem ist es für jeden Reiter ein Genuss das Islandpferd in seiner Heimat und seiner Umgebung hautnah zu erleben. Ganz abgesehen von den Pferden und von der fantastischen Landschaft ist Island auch noch voll von Sagen und Legenden, die man hier weitab von der Zivilisation zu hören bekommt. Dauer Tour G/H: 4 Tage, 3 Nächte – 3 Tage zu Pferd Distanz 70 km (20-30 km per Tag / 4-7 Stunden). Bitte mitbringen Gute Schuhe, bequeme Hosen (Reithosen nicht nötig), Handschuhe und ein Buff sind empfehlenswert. Wenn Sie eine Kamera mitbringen möchten, bringen Sie bitte eine kleine Bauchtasche mit, da Rucksäcke nicht zu Pferd mitgenommen werden können. Badeanzug und Handtuch nicht vergessen! Anmerkungen Bitte beachten Sie, dass alle drei Reittage kurze Abschnitte enthalten, die wir zu Fuß bewältigen müssen und auf denen wir die Pferde führen!
Buchen Sie Ihre maßgeschneiderte Individualreise in Island Wir sind der Spezialist für maßgeschneiderte Reisen, die auf Ihre Bedürfnisse und die verschiedenen Möglichkeiten, die Island bietet, abgestimmt sind. Mit dem Flugzeug nach Island und unterwegs mit einem Mietwagen oder Wohnmobil Unsere maßgeschneiderten Reisen nach Island mit einem Mietwagen haben viele Vorteile. Sie sind flexibel und wir gestalten die Reise bis ins kleinste Detail genau so, wie Sie es wünschen. Sie entscheiden, welche Route Sie nehmen, welche Highlights Sie besuchen und welche Gegenden Islands Sie erkunden möchten. Natürlich können wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten beraten. Auch wo Sie übernachten und wie lange Sie bleiben, bleibt ganz Ihnen überlassen. In Island ist das alles ganz einfach, denn es gibt viele Möglichkeiten zu übernachten. Denken Sie an Hotels, schöne Ferienhäuser und Campingplätze, die gut über die Insel verteilt sind. Personalisierung, Wissen und Erfahrung sind unsere Stärken. Wenn Sie selbständig oder in Absprache mit uns eine Autoreise zusammenstellen wollen, ist das natürlich möglich. Sie können uns auch Ihre Wünsche bezüglich der Unterkunft mitteilen, damit wir Ihnen eine passende Lösung anbieten können. Unsere maßgeschneiderten Reisen können ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten werden. Maßgeschneiderte Individualreisen nach Island, mit dem eigenen Fahrzeug per Fähre oder Frachter Auch wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto oder Motorrad (per Fähre oder Frachtschiff) nach Island reisen, können Sie eine unserer Autoreisen buchen, die in Reykjavík oder Seydisfjörður beginnen und enden, je nachdem, ob Sie mit der Fähre oder dem Frachtschiff reisen. Natürlich können Sie sich auch selbst oder in Absprache mit uns eine maßgeschneiderte Rundreise zusammenstellen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihre Reise nach Island unvergesslich wird! Wanderreise als Ergänzung zu einer Autoreise? In Island gibt es viele Wandermöglichkeiten. Der Laugavegur ist eine weltberühmte, atemberaubende Wandertour, aber es gibt noch viele weitere wunderschöne Wandertouren. Erkundigen Sie sich nach weiteren Möglichkeiten, zum Beispiel in den Westfjorden und Ostfjorden!
DURCH DAS FARBENFROHE HOCHLAND, Bunte Berge und weicher Lavasand Wir beginnen unseren Ritt auf der Farm Fellsmuli unterhalb von Hekla und reiten nach Landmannalaugar, einem Tal das bekannt ist für seine bunten Rhyolitberge, riesigen Lavafeldern und den natürlichen heissen Quellen. Zunächst reiten wir über das Hochland entlang des Berges Hekla bis wir Landmannahellir erreichen. Dort haben die Isländer ihre Schafe während des Abtriebs in einer Höhle gehalten, bevor sie einen besseren Unterstand bauten. Am nächsten Tag geht es weiter nach Landmannalaugar. Höhepunkt der Tour ist ein warmes Bad in den Quellen von Landmannalaugar. Von dort reiten wir westwärts zu dem wunderschönen Bergpass Dyngjurskarð und dem See Hrauneyjarlón bevor wir Hrauneyjar erreichen, wo wir übernachten werden. Die Tour endet auf der Farm Fellsmúli. Diese Tour führt eine freilaufende Herde von Pferden mit Erleben Sie die Vielfalt des isländischen Pferdes in seiner natürlichen Umgebung, fernab der Zivilisation und erleben sie wie die Isländer in alten Zeiten mit einer Herde frei laufender Pferde reisten. Jeder Reiter reitet 2 bis 3 verschiedene Pferde pro Tag, wodurch die reiterlichen Fähigkeiten gefördert werden. Dauer 7 Tage und 6 Nächte. 6 Tage zu Pferd. Distanz Die gesamte Strecke dieser Reittour im Süden Islands beträgt etwa 210 Kilometer, mit Tagesetappen von 20-40 Kilometern (4-8 Stunden Reitzeit pro Tag). Bitte mitbringen Gute Schuhe, bequeme Hosen (Reithosen nicht nötig), Handschuhe und ein Buff sind empfehlenswert. Wenn Sie eine Kamera mitbringen möchten, bringen Sie bitte eine kleine Bauchtasche mit, da Rucksäcke nicht zu Pferd mitgenommen werden können. Badeanzug und Handtuch nicht vergessen!
Vergessene Pfade Auf malerischen, fast vergessenen Pfaden erkunden Sie drei Tage lang das Hinterland des Skagafjörður. Genau wie die Isländer reiten Sie mit Handpferd und erklimmen steile Berge, reiten durch tiefe Täler und Schluchten, überqueren immer wieder einen Fluss und tölten über weiche, grasbewachsene Wege. Während dieses anspruchsvollen Abenteuers tragen Ihre Pferde Sie durch nahezu unberührte Natur, fernab der Zivilisation. Sie wohnen in einem unserer gemütlichen Ferienhäuschen und können nach einem langen Tag im Sattel im natürlichen Hotpot entspannen. Die Reittour in Island ist für erfahrene Reiter geeignet! Tagesstrecken: ca. 12-35 km Mindestalter: 10 Jahre Maximalgewicht: 100 kg Nach der letzten Übernachtung hast du die Möglichkeit, noch ein paar Nächte hinzuzubuchen und die Umgebung mit verschiedenen spannenden Ausflügen weiter zu erkunden oder zurück nach Deutschland zu reisen.
VON GLETSCHERN ÜBER WASSERFÄLLE BIS HIN ZU DEN SAGEN UND LEGENDEN Auf der Reittour Þórsmörk erleben Sie die vielfältigen Kontraste der isländischen Natur. Der Ritt beginnt auf den Spuren der “Sage von Njáll” entlang der grünen Hügel von Fljótslhlíð und führt durch das Tal þórsmörk. Das Tal gilt als eine der schönsten Gegenden Islands. Sie reiten entlang des Flusses Markarfljót und überqueren mächtige Gletscherflüsse, bevor Sie eine Nacht umgeben von Birkenwald, vulkanischen Bergen und Gletschern in þórsmörk verbringen. Der Rückweg durch das Tal führt Sie am Fuße des Vulkans Eyjafjallajökull wieder Richtung Südküste und weiter nach Fljótshlið. Sie besuchen die beeindruckende Schlucht Stakkholtsgjá und den Wasserfall Seljalandsfoss. Die Reittour Þórsmörk ist eine Welt der Kontraste Am ersten Tag reiten Sie von Torfastaðir zum Fluss Markarfjót, über weite Ebenen entlang der alten Flussufer mit Ausblicken auf Hügel, Berge und Gletscher. Sie erreichen den markanten Felsen Dímon, der aus der Sage von Njáll bekannt ist und beenden die Tour, nachdem Sie die alte Brücke über den Fluss Markarfjót überquert haben. Am nächsten Tag reiten Sie von der Farm Stóra-Mörk in Richtung þórsmörk. Sie folgen dem Fluss Markarfjót (bekannt aus der Sage von Njáll) entlang der Hänge des berühmten Gletschers und Vulkanes Eyjafjallajökull, auf weichen, von Asche bedeckten Wegen (Ausbruch des Vulkans 2010), der die Landschaft hier wesentlich veränderte. Auf dem Ritt in das Tal überqueren Sie einige Flüsse und reiten entlang des reissenden Gletscherflusses Krossá, bevor Sie das wunderschöne Naturreservat þórsmörk erreichen, benannt nach dem alten nordischen Gott Thór. Das idyllische Tal wird an drei Seiten von Gletschern umrahmt, Eyjafjallajökull, Tindafjlallajökull und Mýrdalsjökull. Weiter geht es mit einem Besuch der “Elfenkirche”, einer einzigartigen vulkanischen Formation, gefolgt vom Besuch der gewaltigen Schlucht Stakkholtsgjá. Das ist sicher ein unvergessliches Erlebnis. Nachdem Sie einige Zeit der Route des Vortages folgen, reiten Sie über die Heidelandschaft Hamragarðaheiði und dann wieder zurück zum Weg durch das Flusstal der Markarfljót bis zu der Farm Stóra Mörk /Ásgarður. Auf der letzten Tagestour reiten Sie zunächst auf guten Reitwegen in der Umgebung des Flusses Markarfljót. Dann folgen Sie einer alten Straße durch ein schönes Gebiet in den Hügeln von Fljótshlíð und haben Gelegenheit, diese idyllische Landschaft kennenzulernen. Auf dem Rückweg zur Farm Torfastaðir reiten Sie an der Farm Hlíðarendi vorbei, wo laut der Sage von Njál einer der bekanntesten Wikinger in Island, Gunnar á Hlíðarendi, lebte und starb. Dauer 5 Tage, 4 Nächte – 4 Tage zu Pferd Distanz 90 km oder 20 – 35 km (4-6,5 Stunden) pro Tag. Bitte mitbringen Gute Schuhe, bequeme Hosen (Reithosen nicht nötig), Handschuhe und ein Buff sind empfehlenswert. Wenn Sie eine Kamera mitbringen möchten, bringen Sie bitte eine kleine Bauchtasche mit, da Rucksäcke nicht zu Pferd mitgenommen werden können.
Um eine einzigartige Reisegeschichte zusammenzustellen, die perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist, haben Sie selbstverständlich persönlich Kontakt mit einem unserer Reisespezialisten. Bei uns im Büro, telefonisch und per E-Mail stehen unsere Spezialisten Ihnen zu Diensten.
Möchten Sie eine unserer Reisen etwas anpassen, Ihre Reise selbst zusammenstellen oder einen besonderen Ausflug in Ihre Reise aufnehmen? Wir denken gerne mit Ihnen mit und erstellen basierend auf Ihren Wünschen ein unverbindliches Angebot.
Bei Creating Stories | Islandspezialisten sind Sie nicht an feste Abreisedaten gebunden. Wir organisieren Ihre Flüge, den Transport, die Unterkunft und eventuelle Aktivitäten. Wenn Sie hinsichtlich Ihres Reisezeitraums flexibel sind, suchen wir gerne die günstigsten Tarife und Verfügbarkeiten für Sie heraus. Dies gilt nicht für Gruppenreisen, bei denen sind Sie an feste Abreisedaten gebunden.
Wir sind erreichbar von Montag bis Freitag (09.00 – 17.00 Uhr)
Island ist eigentlich mit keiner Feder zu beschreiben, aber wir können es ja mal versuchen: Island ist einmalig! Island lebt! Man kann es mit keinem anderen Land vergleichen. Große Teile von Island sind noch unberührt. Außerdem findet man nirgends eine so große Verschiedenheit an eindrucksvollen Landschaften und Naturerscheinungen auf einer relativ kleinen Oberfläche. Die Landmasse entspricht ungefähr 29 % der Größe Deutschlands.
Island bietet dem Reisenden ruhende Vulkane, kochende Schlammpfuhle, kilometerlange Kraterreihen, riesige Gletscher, Wasserfälle in allen Größen und Maßen, prächtige Tafelberge, steil aus dem Meer aufragende Vogelklippen und noch vieles mehr. Im Sommer bleibt es sehr lange hell. Außerdem ist das Reisen im unbewohnten Inland ein Abenteuer für sich: ausgestreckte Sand- und Kieswüsten, Lavafelder, Gletscher und Flüsse, die manchmal nicht überbrückt sind. Und doch ist es uns wieder nicht gelungen Island in Worten zu fassen. Sie müssen eben doch selber nach Island kommen um zu erfahren, was Island so besonders macht….
Die Redensart “Wenn dir das Wetter nicht gefällt, dann warte eben fünf Minuten” ist zwar stark übertrieben, aber Tatsache ist, dass das Wetter auf Island sehr wechselhaft und unberechenbar ist. Nicht selten erleben Sie an einem Tag total verschiedene Wetterverhältnisse. Trotz der nördlichen Lage in der Nähe des Polarkreises hat Island ein ziemlich mildes Klima.
Im Sommer ist die Durchschnittstemperatur an der Küste etwa 12 Grad ( im Inland ist es meistens etwas kälter; es kann sogar Nachtfrost vorkommen). Die Durchschnittstemperatur in Reykjavik liegt im Januar um den Gefrierpunkt.
Klicken Sie hier für das heutige Wetter un eine ausführliche Wetterübersicht.
Das hängt ganz von Ihren Plänen ab. Für den, der keine bestimmten Pläne hat, liegt die beste Zeit zwischen Ende Juni und Anfang September. Ende Juni ist die beste Zeit für Vogelliebhaber. Ende Juni-Anfang Juli blühen die meisten Pflanzen und wird es fast nicht dunkel. Dem steht allerdings gegenüber, das die Wege und Straßen im Inland noch nicht überall begehbar sind.
Die beste Zeit für Whalewatching-Ausflüge ist Anfang Juni bis Ende August (für Blauwal bis Anfang August). Hochsaison herrscht von Anfang Juli bis Mitte August und da kann es bei touristischen Attraktionen manchmal ganz schön zugehen. Im September ist es überall wieder ganz still und oft noch recht angenehmes Wetter. Busse fahren dann jedoch weniger frequent oder nicht mehr (Inland und Ausflugsbusse) und die Sommerhotels und manche Museen sind schon wieder geschlossen. Im Inland kann es hie und da schon schneien. In der zweiten Septemberhälfte zeigt Island sich in prächtigen Herbstfarben.
Für Superjeep-Safaris, Langlauf- und Schneemobiltouren oder “ganz normal” eine Autofahrt durch die glitzernden, winterlichen Landschaften sind Februar, März und April ideal. Außerhalb von Reykjavik liegt dann viel Schnee und ist es schon wieder länger hell (ab Ende März ist es schon wieder länger hell als bei uns). Die Monate Mai und Juni bilden den Übergang vom Winter zum Sommer. Dann kann das Wetter noch ganz schön launisch sein und eine tüchtiger Schneeschauer ist keine Seltenheit. Doch kann es auch schon das schönste Wetter der Welt sein.
Das Leben in Island ist vergleichbar mit dem Leben in Deutschland. Dies ist jedoch sehr relativ, wenn man bedenkt, dass die schönsten Naturgebiete, Wasserfälle und Heiße-Quellen-Gebiete immer noch fast kostenlos zugänglich sind…
Island ist sicher auch für den erreichbar, der mit weniger Geld auskommen möchte. Wer einen billigen Flug wählt (z.B. gerade noch vor oder nach der Hauptsaison und an Werktagen), wer bereit ist zu zelten, mit Umsicht Einkäufe macht, selbst Mahlzeiten zubereitet, mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist (Busabonnement) oder ein kleines Mietauto wählt, der hat wirklich noch kein Vermögen verloren. Auch wenn man zusammen mit mehreren Personen reist und nicht länger als etwa 16 Tage verbleibt, kann Kosten sparen.
Eine Antwort auf diese Frage ist rein subjektiv. Jahreszeit und Wetterverhältnisse sind dabei ein wichtiger Faktor, sodass es praktisch unmöglich ist, diese Frage zu beantworten. Würden wir jedoch eine Top-10 Liste aufstellen, so sähe so eine Liste folgendermaßen aus:
.
Möchten Sie regelmäßig unseren Newsletter voller unterhaltsamer, lehrreicher und vor allem aktueller Informationen erhalten? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Herrenpfad-Süd 34 41334 Kaldenkirchen
+49 (0)2151-3877109 info@islandspezialisten.de
Wir sind erreichbar von Montag bis Freitag (09.00 – 17.00 Uhr)
Hoe werkt het aanvragen van een vrijblijvende offerte?
In enkele stappen vraag je een offerte aan voor de betreffende reis met jouw reiswensen. Een van onze specialisten zal binnen één werkdag telefonisch of per mail contact met je opnemen om een passend voorstel te kunnen maken, dat past bij jouw wensen en de mogelijkheden van de bestemming.
Heb je nog vragen? Bel of mail ons gewoon.
Samen zijn we Creating Stories!
Wil je gewoon wat meer weten over deze reis of één van onze andere reizen, kun je het contactformulier gebruiken. Een van onze specialisten zal telefonisch of per mail contact met je opnemen om je vragen te beantwoorden.
Liever bellen, dat kan natuurlijk ook!
Islandrundreise Ferienhäuser und Hotels Auf der Reise Islandrundreise Ferienhäuser und Hotels fahren Sie einmal ganz um Island herum. Sie übernachten in drei verschiedenen komfortablen Ferienhäusern und in drei verschiedenen Hotels. Drei Nächte verbringen Sie in Hotels in Egilsstaðir, Höfn und Kirkjubæjarklaustur. Die Übernachtungen in den Hotels sind Durchgangsübernachtungen, aber in jedem Fall so geplant, dass unterwegs genug Zeit ist die Höhepunkte der Regionen in entspanntem Tempo anzuschauen. Auf dieser Reise gilt ebenfalls, dass mindestens eines der Ferienhäuser einen eigenen Hotpot hat. Zuerst sollte man auf der Fahrt in den Westen einen Einkaufsstopp einlegen, um sich mit Lebensmitteln für die nächsten Tage einzudecken. Bei der Islandrundreise Ferienhäuser und Hotels besichtigen Sie viele Höhepunkte, unter anderem die rauen und wunderschönen Ostfjorde. Natürlich kommen Sie auch an all den Naturschönheiten im Westen, Norden und Süden vorbei. Dazu zählen die Halbinsel Snaefellsnes mit ihrem gleichnamigen Vulkan im Westen, das Gebiet rund um den Mývatnsee im Norden, wo auch die Möglichkeit besteht in Husavik oder Dalvik Bootstouren zur Walbeobachtung zu unternehmen. Die beeindruckende Spalte Ásbyrgi und die Wasserfälle Dettifoss und Goðafoss sind weitere Optionen. Sie erleben ausserdem den Geysir Strokkur, den Pingvellir Nationalpark und den bekannten Wasserfall Gulfoss, die schwarzen Strände von Vik und die Lavafelder im Süden. Selbstverständlich darf auch der berühmte Eisbergsee Jökulsárlón nicht fehlen. Anreisetagen Idealerweise sollte die Island-Rundreise am Donnerstag oder Sonntag beginnen, da viele Ferienhäuser feste Anreisetage haben (Donnerstag und Sonntag). Wir bieten aber auch Ferienhäuser mit flexiblen An- und Abreisetagen an. Fragen Sie uns einfach nach einem unverbindlichen Angebot!
Buchen Sie Ihre maßgeschneiderte Individualreise in Island Wir sind der Spezialist für maßgeschneiderte Reisen, die auf Ihre Bedürfnisse und die verschiedenen Möglichkeiten, die Island bietet, abgestimmt sind. Mit dem Flugzeug nach Island und unterwegs mit einem Mietwagen oder Wohnmobil Unsere maßgeschneiderten Reisen nach Island mit einem Mietwagen haben viele Vorteile. Sie sind flexibel und wir gestalten die Reise bis ins kleinste Detail genau so, wie Sie es wünschen. Sie entscheiden, welche Route Sie nehmen, welche Highlights Sie besuchen und welche Gegenden Islands Sie erkunden möchten. Natürlich können wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten beraten. Auch wo Sie übernachten und wie lange Sie bleiben, bleibt ganz Ihnen überlassen. In Island ist das alles ganz einfach, denn es gibt viele Möglichkeiten zu übernachten. Denken Sie an Hotels, schöne Ferienhäuser und Campingplätze, die gut über die Insel verteilt sind. Personalisierung, Wissen und Erfahrung sind unsere Stärken. Wenn Sie selbständig oder in Absprache mit uns eine Autoreise zusammenstellen wollen, ist das natürlich möglich. Sie können uns auch Ihre Wünsche bezüglich der Unterkunft mitteilen, damit wir Ihnen eine passende Lösung anbieten können. Unsere maßgeschneiderten Reisen können ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten werden. Maßgeschneiderte Individualreisen nach Island, mit dem eigenen Fahrzeug per Fähre oder Frachter Auch wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto oder Motorrad (per Fähre oder Frachtschiff) nach Island reisen, können Sie eine unserer Autoreisen buchen, die in Reykjavík oder Seydisfjörður beginnen und enden, je nachdem, ob Sie mit der Fähre oder dem Frachtschiff reisen. Natürlich können Sie sich auch selbst oder in Absprache mit uns eine maßgeschneiderte Rundreise zusammenstellen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihre Reise nach Island unvergesslich wird! Wanderreise als Ergänzung zu einer Autoreise? In Island gibt es viele Wandermöglichkeiten. Der Laugavegur ist eine weltberühmte, atemberaubende Wandertour, aber es gibt noch viele weitere wunderschöne Wandertouren. Erkundigen Sie sich nach weiteren Möglichkeiten, zum Beispiel in den Westfjorden und Ostfjorden!
Island in fünf verschiedenen Ferienhäusern entdecken Auf der Reise Island Ferienhäuserreise – Eine Autorundreise in fünf verchiedenen Ferienhäusern übernachten Sie auf der Halbinsel Snæfellsnes (Westisland), in der Gegend von Akureyri / Mývatn (Nordisland), in der Gegend von Egilsstaðir (Ostfjorde), in der Nähe von Kirkjubæjarklaustur und eine ganze Woche lang in der Gegend von Hveragerði und Selfoss (Südwestisland). Sie übernachten jeweils mehrere Tage in einem Ferienhaus. Von hier aus können Sie herrliche Tagesausflüge mit oder ohne Wanderungen unternehmen und die Umgebung erkunden. Es sind komfortable Ferienhäuser, die für 4 bis 6 Personen konzipiert sind. Warmes und kaltes Wasser, Heizung, Elektrizität, Handtücher, Bettwäsche und Decken oder Deckbett sind im Mietpreis mit einbegriffen. Bitte beachten Sie, dass man manchmal von Ihnen erwartet, dass Sie selbst die Endreinigung übernehmen. Ferienhäuser als perfekter Startpunkt vieler Ausflüge Die Ferienhäuser im Südwesten liegen so, dass man viele verschiedene Tagesausflüge unternehmen kann. Auch für Wanderer gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Außerdem haben viele Ferienhäuser einen eigenen ‘Hot Pot’ (einen kleinen Pool mit heissem Wasser auf der Terrasse, in dem man mit mehreren Personen drin sitzen kann). Beachten Sie bitte, dass das Hochland im Juni zum größten Teil noch nicht zugänglich ist. Idealerweise sollte die Reise am Donnerstag oder Sonntag beginnen, da viele Ferienhäuser feste Anreisetage haben (Donnerstag und Sonntag). Wir bieten jedoch auch Ferienhäuser in Island mit flexiblen An- und Abreisetagen an. Fragen Sie uns einfach nach einem unverbindlichen Angebot! Diese Auto-Rundreise in Kürze Nach der Ankunft fahren Sie zum ersten Ferienhaus in der Nähe von Borgarnes, Westisland, wo Sie drei Nächte bleiben und von dort aus die Region erkunden. So können Sie einige der nordwestlichen Fjorde erkunden (eventuell mit der Fähre über den Breiðafjörður). Ein absolutes Muss! Darüber hinaus können Sie auch die heißen Quellen von Deildartunguhver besuchen. Von der zweiten Hütte in Nordisland aus können Sie auch etwas über die isländische Geschichte lernen: In Glaumbær gibt es ein Museum in einem besonders schönen Torfhof. In der Gegend um Mývatn gibt es viel zu sehen und zu erleben, darunter das Kraftwerk Krafla, das Solfatarenfeld Námaskarð mit seinen kochenden Schlammbecken und Schwefelquellen und der Explosionskrater Hverfjell. Ferienhäuser in Island; kochen Sie selbst! Entlang der spektakulären Ost- und Südküste geht es zurück in den Westen, vorbei an den Höhepunkten des Goldenen Kreises, dem spektakulären Eisbergsee Jökulsárlón, wo Sie eine Bootsfahrt zwischen den Eisschollen unternehmen können, und dem außergewöhnlichen Wasserfall Svartifoss. Unsere „Komplette Autorundreise in Ferienhäusern“ ist ideal für Familien mit Kindern!
Ganz Island in einer Reise. Erleben Sie die Vielfalt dieser faszinierenden Insel Der Reiseverlauf der Reise Island Komplett ist ähnlich wie in “Das Beste von Island – 15 Tage”. Sie haben in diesem Fall allerdings drei Tage länger Zeit und besuchen daher die nordwestlichen Fjorde. Diese fantastische Fjordelandschaft mit ihren stillen Buchten, hohen Bergen, Vögeln, Robben und dem schönsten Wasserfall von Island, dem Dynjandi hinterlässt bei jedem Besucher einen unvergesslichen Eindruck. Vogelliebhaber kommen beim 14 Kilometer langen Vogelfelsen bei Látrabjarg auf Ihre Kosten. Dort kommen Sie manchmal auf Zentimeterabstand an die Papagaientaucher heran. Stationen auf ihrer Reise Island Komplett Sie beginnen die Reise mit einem wohltuenden warmen Bad in der Blauen Lagune. Sie besuchen die Höhepunkte östlich von Reykjavík, den Nationalpark Þingvellir, das Gebiet der heißen Quellen, den regelmäßig Wasser spuckenden Geysir Strokkur und den bekannten Gullfoss-Wasserfall. in Besuch der Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógar darf nicht fehlen. Skógar hat auch ein ganz besonderes und umfassendes Heimatmuseum. Dyrhólaey und Vík sind aufgrund ihrer schwarzen Sandstrände durchaus der Mühe wert. Von Ende Juni bis Anfang August ist dort auch der Vogelfelsen zu bewundern (bis einschließlich 25. Juni geschlossen und ab 2. Woche im August leer). Ausserdem passieren Sie den Nationalpark Skaftafell mit vielen gut beschilderten Wandermöglichkeiten, den Gletscher Svínafelllsjökull und den malerischen Eissee Jökulsárlón. Darin schwimmen das ganze Jahr über die fantastischsten Eisschollen in unterschiedlichen Formen und Formationen. Im Osten kommen Sie in den Genuss der Wasserfälle Litlanesfoss und Hengifoss. Im Norden in der Gegend von Mývatn kann man in den Naturbädern von Mývatn herrlich baden. Man kann auch einen Ausflug zum geothermischen Kraftwerk bei Krafla unternehmen. Weitere Möglichkeiten bieten das Gebiet der heissen Quellen Námaskarð, die Lavaformationen von Dimmuborgir und die Pseudokrater in der Nähe des Mývatnsees. Walbeobachtungen in Husavik oder in Dalvik sind sehr beliebt und immer wieder ein besonderes Abenteuer. Hiernach fahren Sie immer weiter in den Westen, bis Sie die Westfjorde erreichen und dort die spektakuläre Landschaft in vollen Zügen geniessen. Danach geht die Reise weiter zur Halbinsel Snæfellsnes mit der Hafenstadt Ólafsvik, dem Gletschervulkan Snæfellsjökull und den Vogelfelsen und Kiesstränden bei Hellnar, bis Sie wieder nach Reykjavik zurückfahren.
Island - Winterurlaub von der blauen Lagune bis zum Eisbergsee Die Reise Das Beste von Südisland Winterurlaub führt Sie zu all den vielen sehenswerten Höhepunkten, die oft nicht weit von der Ringstrasse (Wegnummer 1) zu finden sind. Sie fahren über Hveragerði nach Hraunfossar, besuchen den Goldenen Kreis mit dem Nationalpark Pingvellir, dem Geysir Strokkur, der alle fünf bis acht Minuten seine Wasserfontänen in die Luft schiesst und den berühmten Wasserfall Gullfoss. Ausserdem passieren Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss, Skógafoss und Svartifoss. Ein Abstecher zum Eisbergsee Jökulsárlón darf sicher nicht fehlen. An diesem magischen Ort schwimmen die Eisschollen in den verschiedensten Farben und Formen auf dem riesigen Gletschersee herum. Am letzen Tag halten Sie sich in Reykjavík auf. Sie haben die Möglichkeit die Stadt kennenzulernen. Wenn Sie kein Stadtmensch sind gibt es zahlreiche andere Ausflugsoptionen, wie zum Beispiel die Halbinsel Reykjanes und die Blaue Lagune. Auch Ausritte in der Umgebung sind durchaus lohnenswert. Möchten Sie an einem bestimmten Ort länger bleiben, kann man die Reise ein oder zwei Nächte problemlos verlängern. Wir beraten Sie gerne. Die beste Zeit für Nordlichter Zuerst muss es dunkel genug sein. In Island fällt somit die Zeit von Mai bis Mitte August weg, da es in dieser Phase nachts nie ganz dunkel wird. Genaue Zeitangaben können nicht gemacht werden, da es, wie bereits beschrieben, sehr schwierig ist zu prognostzieren. Es gibt jedoch Tendenzen wann die Aktivität häufiger ist. In Island sind die Lichter in der Regel ab Mitte August/Anfang September bis ungefähr Ende März/Anfang April zu sehen. In den Monaten September/Oktober und Februar/März sind häufiger Polarlichter zu beobachten. Allerdings sollte man auch in den Monaten dazwischen die Augen offen halten. Ebenfalls kann gesagt werden, dass in den 3-4 Stunden um Mitternacht (somit zwischen 20 Uhr – 4 Uhr) die Häufigkeit höher ist. Es kann aber auch vorkommen, dass bereits um 18 Uhr oder in den frühen Morgenstunden eine gewisse Aktivität vorhanden ist. 4WD Im Winter ist ein Allradfahrzeug dringend notwendig! Den Strokkur bei Geysir, ein kleiner Vorgeschmack https://www.youtube.com/watch?v=ypR0y7GVMAQ
Neben dem Flugzeug können Sie natürlich auch mit der Fähre mit eigenem Transport nach Island kommen und dort Ferienhäuser und Hotels besuchen. Die Fähre legt in Seyðisfjörður an und über die kurvenreiche Straße durch die zerklüfteten Ostfjorde fahren Sie in Richtung Westen zu Ihrem Ferienhaus in der Nähe von Akureyri, wo Sie drei Nächte bleiben werden. Von Akureyri aus sind viele Ausflüge möglich. Besuchen Sie zum Beispiel das Kraftwerk in Krafla, das Solfatarenfeld Námaskarð mit seinen kochenden Schlammbecken und Schwefelquellen, den Sprengkrater Hverfjell, die zerklüfteten Lavafelsen von Dimmuborgir und die vielen Pseudokrater von Skútustaðir. Auch die 4 km lange Ásbyrgi-Schlucht (Burg der Götter) und die Wasserfälle Dettifoss und Goðafoss sind einen Besuch wert. Eine Walbeobachtungstour von Húsavík aus gehört ebenfalls zu den Möglichkeiten. Auch die Geschichte Islands kommt auf dieser Reise nicht zu kurz: In Glaumbær gibt es ein Museum in einem besonders schönen Torfwerk, in dem man sehen kann, wie das Leben dort früher war, und Siglufjörður war bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Islands wichtigster Heringsfanghafen. Mit Ferienhäuser und Hotelunterkünften Diese Selbstfahrer-Tour mit Ferienhäusern und Hotels beginnt in Seyðisfjörður im Nordosten Islands, wo die Fähre der Smyril Line anlegt. Auf dem Weg um die Insel übernachten Sie an drei Orten in komfortablen Ferienhäusern. Vier Nächte werden Sie in Hotels verbringen. Die Hotelübernachtungen sind eigentlich Transitübernachtungen, aber so geplant, dass unterwegs genügend Zeit bleibt, um die Höhepunkte dieser Gebiete in aller Ruhe zu besichtigen. Auf dieser Reise besteht die Möglichkeit, dass mindestens eine der Ferienhäuser über einen eigenen Hotpot verfügt. Diese Reise führt Sie an vielen Höhepunkten Islands vorbei, einschließlich der zerklüfteten Ostfjorde. Mit der Fähre nach Island mit dem eigenen Fahrzeug? HIER finden Sie weitere Informationen über die Fähre der Smyril Line. Für die Überfahrt rechnen Sie 2 Tage hin und 2 Tage zurück auf See plus Ihre Autofahrt nach und von Hirtshals in Dänemark, wo die Fähre abfährt. Sie können auf dem Hin- oder Rückweg auch einen Zwischenstopp auf den Färöer Inseln einlegen. Wenn Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, helfen wir Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Reise. Startseite - Hirtshals (DK) Hirtshals - Tórshavn (FO) - Seyðisfjörður (IJS) Diese 15-tägige Rundreise in Island mit Ankunft und Abfahrt an einem Donnerstag Seydisfjörður (IJS) - Tórshavn (FO) - Hirtshals (DK) Hirtshals - nach Hause Reisen nach Maß ist unsere Spezialität Wenn Sie eine andere Route im Sinn haben, ist das kein Problem! Gemeinsam schauen wir uns die Möglichkeiten an. Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung und unser Wissen. Gemeinsam kreieren wir Ihre perfekte Reise nach Island mit Ihrem eigenen Fahrzeug.
Mit der Fähre und eigenem Transport nach Island reisen Island mit der Fähre und dem eigenen Fahrzeug zu bereisen, ist ideal für Reisende, die Island mit dem eigenen Fahrzeug erkunden möchten. Island bietet besonders gute Möglichkeiten, die Insel auf eigene Faust mit dem Motorrad, Zelt, Faltanhänger oder Wohnmobil zu erkunden. Es gibt sogar zahlreiche Campingplätze, die über die ganze Insel verstreut sind. Wir selbst haben besondere Erfahrungen mit dem Campen in Island gemacht und geben unsere Erfahrungen und Tipps gerne an Sie weiter. Übernachtungsmöglichkeiten in Island Neben den vielen Campingmöglichkeiten gibt es auch zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Form von Pensionen, Ferienhäusern oder Hotels. Wenn Sie mit der Fähre nach Island reisen und Ihr eigenes Transportmittel mitbringen, können Sie Ihre Route selbst planen, aber natürlich können wir Ihnen auch bei der Zusammenstellung Ihrer Reiseroute in Island helfen. Mit der Fähre Wenn Sie mit der Fähre nach Island reisen und Ihr eigenes Fahrzeug mitbringen, sind die von uns angebotenen Autotouren eine gute Option. Sie können die Unterkunft, in der Sie übernachten, im Voraus buchen. Diese Rundreisen mit gelegentlichen kleinen Anpassungen eignen sich hervorragend für Reisende, die mit der Smyril-Linie von Hirtshals nach Seyðisfjörður und wieder zurück fahren. Ihre Reise beginnt dann natürlich in Seyðisfjörður und nicht in Reykjavík. Praktisch Die Preise, die für die verschiedenen Autoreisen gelten, basieren auf Unterkunft (einschließlich Frühstück), Mietwagen und Flugkosten. Da für die Fähre mit eigenem Transport andere Preise gelten, ist es ratsam, uns zu kontaktieren. Wenn Sie eine Rundreise bei uns buchen, erhalten Sie ein umfangreiches Informationspaket mit einer niederländischen Routenbeschreibung, einer Straßenkarte und dem Dominicus Reiseführer Island. Möchten Sie mit der Fähre nach Island reisen? Orientieren Sie sich gut über den unten stehenden Link. Dort finden Sie Fahrpläne, Tarife und Wissenswertes rund um die Kreuzfahrt. Schauen Sie HIER nach, um mehr Informationen über die Fähre zu erhalten, wie zum Beispiel den Fahrplan und die Preise. Die Fährgesellschaft arbeitet in der Praxis mit flexiblen Preisen, das heißt, frühes Buchen zahlt sich aus.
Entdecken Sie West- und Südisland im Winter in Ferienhäusern Auf der Reise Nordlichtreise Ferienhäuser gehen Sie auf die Sucher der Nordlichter vom eigenen Hotpot aus. Ferienhäuser sind ideal für kleine Gruppen oder Familien. Jeden Tag kann man von demselben Ort aus Tagestouren zu den zahlreichen Naturschönheiten Islands unternehmen. An den Abenden haben Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Mahlzeiten zuzubereiten. In vielen Fällen hat das Ferienhaus einen Hot Pot (Heißwasserbecken) auf der Terrasse. Das ist ideal für ein heisses Bad beim Beobachten der Nordlichter. Der Westen Nach Ankunft fahren Sie auf der wunderschönen Panoramastrasse zu Ihrem ersten Ferienhaus im Westen. An diesen Tagen sind zahlreiche Ausflüge möglich, z.B. ins Gebiet der heissen Quellen von Deildartunguhver oder ins Tal Reykholtsdalur. Dort liegt auch der historische Ort Reykholt. Die wunderschönen Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss sind durchaus der Mühe wert. Man kann auch auf die Halbinsel Snæfellsnes fahren. Von dort kann man einen Ausflug auf die Insel Flatey unternehmen. Der Süden Sie fahren weiter in Ihr zweites Ferienhaus in der Nähe von Selfoss/Hella. Von hier aus bietet sich zum Beispiel ein Ausflug zum Goldenen Kreis an. Die schwarzen Strände von Vík und die beeindruckenden Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss, hinter letzterem man entlanglaufen kann, sind sehr sehenswert. Man könnte auch auf die Westmännerinseln, nach Heimaey oder ins Tal Þjórsárdalur fahren. Auch ein langer Ausflug zum berühmten Eisbergsee Jökulsarlón im Nationalpark Skaftafell ist möglich. Und natürlich zählen ein Besuch der Stadt Reykjavik oder der Blauen Lagune zu den Optionen. Am Ende der Reise besuchen Sie die Hauptstadt Reykjavik. Hier kann man zum Beispiel entlang des Perlan zur Hallgrímskerk spazieren, eines der Museen besuchen oder eine Bootstour zur Walbeobachtung unternehmen. Und man kann zum Abschluss dort in einem der zahlreichen Restaurants hervorragend essen gehen. Bei dieser Reise übernachten Sie 6 Nächte in 2 verschiedenen Ferienhäusern (eines im Südwesten, das andere im Westen) und 1 Nacht am Ende der Reise in einer Hotelunterkunft in Reykjavík. Schauen Sie sich HIER alle Nordlichtreisen an.
WASSERFÄLLE UND VULKANE IN WEST- UND SÜDISLAND Die Reise Island Autorundreise Herbst und Winter eignet sich besonders gut für ein kurzes, aber intensives Kennenlernen des westlichen und südlichen Teils Islands. Man kann sie das ganze Jahr über unternehmen. Zu Beginn Ihrer Reise haben Sie zunächst die Möglichkeit, in der Blauen Lagune ein herrliches Bad zu nehmen und sich von der Anreise zu erholen. Sie besuchen in den kommenden Tagen die Halbinsel Snæfellsnes mit ihrem gleichnamigen Vulkan, den Goldenen Kreis mit dem Nationalpark Þingvellir, dem Geysir Strokkur, der alle 5 – 8 Minuten seine Wasserfontänen in die Luft sprüht und dem berühmten Wasserfall Gulfoss. Zahlreiche andere Wasserfälle (u.a. Hraunfossar, Seljalandsfoss, Skógafoss und Svartifoss), mehrere Gebiete mit heißen Quellen, zum Beispiel Krýsuvík und Geysir, und eindrucksvolle Landschaften mit Gletschern stehen auf dem Programm. Den Eisbergsee Jökulsárlon, Schwemmsandebenen und Lavafelder sind ebenfalls auf dem Weg zu bewundern. Zum Abschluss der Reise haben Sie noch Zeit für die Hauptstadt Reykjavik. Man kann zum Beispiel entlang des Perlan zur Hallgrímskerk spazieren, eines der Museen besuchen oder eine Bootstour zur Walbeobachtung unternehmen. In einem der zahlreichen Restaurants kann man am letzten Abend auch ganz hervorragend essen gehen. Die Island Autorundreise Herbst und Winter führt Sie zu allen Höhepunkten, die der Westen und der Süden der Insel zu bieten hat. Sie erleben ein einzigartiges Abenteuer ausserhalb der Hochsaison, und mit etwas Glück kann man zu dieser Jahreszeit die Nordlichter sehen. In den Genuss der Nordlichter kann man überall auf der Insel kommen. Es ist aber ein wolkenloser und klarer Himmel dafür nötig. Viele Hotels haben einen Weckservice. Sollten sich Nordlichter am Himmel zeigen, werden Sie geweckt und können nach draussen gehen, um dem unvergleichlichen Naturschauspiel beizuwohnen. In dieser Jahreszeit sieht man die ersten Herbstfarben neben Schneelandschaften und manchmal sogar gefrorene Wasserfälle. Ein Allradfahrzeug ist hierfür dringend notwendig! Frühling und Sommer Diese Autoreise in den Süden Islands kann das ganze Jahr über unternommen werden. Der Startpreis im Frühling und Sommer (Mai bis September) beträgt 1.541 € für 2 Personen in einem Hyundai i10 in einem Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad. Weitere Informationen zu dieser Reise im Frühjahr und Sommer finden Sie hier.
Mit der Fähre nach Island mit eigenem Auto und Hotelunterkunft Natürlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Fahrzeug an den Hotels in Island vorbeifahren. Die Fähre bringt Sie hinüber. Bei der Rundreise „Mit dem eigenen Fahrzeug entlang der Hotels in Island“ können Sie campen, wenn Sie ein eigenes Wohnmobil haben, aber auch Hotelunterkünfte oder Ferienhäuser nutzen. Diese Reise is basiert auf Hotelübernachtungen. Diese Hoteltour beginnt in Seyðisfjörður im Nordosten Islands, wo die Fähre der Smyril Line anlegt. Die Reise führt Sie vorbei an vielen Highlights Islands, wie dem Eisbergsee Jökulsárlón, zahlreichen außergewöhnlichen Wasserfällen, Geysiren und anderen geothermischen Gebieten, Gletschern und Fjorden. Der Startpreis ist auf der Basis eines Doppelzimmers mit gemeinschaftlicher Nutzung, einschließlich Frühstück, berechnet. Natürlich ist es auch möglich andere Unterkünfte zu nutzen. Wenn Sie es vorziehen, diese Reise in Ferienhäuser und Hotels zu machen, sehen Sie sich die Reise 'Eigenes Auto auf Island Ferienhäuser Hotels' Diese Reise in Kürze Die Fähre legt in Seyðisfjörður an und Sie fahren in Richtung Süden durch die zerklüfteten Ostfjorde nach Djúpivogur, wo Sie die Nacht verbringen werden. Von Djúpivogur aus fahren Sie weiter zu Ihrem nächsten Übernachtungsort in der Nähe von Skaftafell/Kirkjubæjarklaustur. Unterwegs passieren Sie den spektakulären Eisbergsee Jökulsárlón, wo Sie eine Bootsfahrt zwischen den Eisschollen unternehmen können. Sie können auch den Skaftafell-Nationalpark besuchen. Dies ist ein schönes Gebiet für (kurze) Wanderungen, unter anderem zum Wasserfall Svartifoss. Die Route führt weiter in Richtung Süden, vorbei an einer Reihe von Wasserfällen, wie dem Seljalandsfoss und dem Skógafoss. Sie kommen auch an den schwarzen Stränden von Vík und den hohen Klippen von Dyrhólaey vorbei. Die Route führt Sie weiter vorbei an einer Reihe von Gletschern, spülenden Sandebenen und dem riesigen moosbedeckten Lavafeld Eldhraun. Sie übernachten dann zwei Nächte in der Nähe von Selfoss/Hella. Tag 4 kann für einen Tagesausflug in das wunderschöne Tal Þjórsárdalur genutzt werden. Hier sehen Sie u.a. Stöng, einen rekonstruierten Bauernhof aus der Wikingerzeit, und haben bei gutem Wetter auch einen schönen Blick auf den berühmten Vulkan Hekla. Weiter geht es vorbei an drei Höhepunkten des Goldenen Kreises, dem Nationalpark Þingvellir, den sprudelnden Geysiren von Geysir und dem „goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Der Rest der Reise beinhaltet die Erkundung der Halbinsel Snæfellsnes mit der Hafenstadt Ólafsvík und dem Gletschervulkan Snæfellsjökull. Am letzten Tag dieser Rundreise fahren Sie wieder mit der Fähre von Seyðisfjörður ab. FÄHRE NACH ISLAND MIT EIGENEM FAHRZEUG? HIER finden Sie weitere Informationen über die Fähre der Smyril Line. Für die Überfahrt rechnen Sie 2 Tage hin und 2 Tage zurück auf See plus Ihre Autofahrt nach und von Hirtshals in Dänemark, wo die Fähre abfährt. Sie können auf dem Hin- oder Rückweg auch einen Zwischenstopp auf den Färöer Inseln einlegen. Wenn Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen können, helfen wir Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Reise. Startseite - Hirtshals (DK) Hirtshals - Tórshavn (FO) - Seyðisfjörður (IJS) Ihre 15-tägige Rundreise in Island von Donnerstag bis Donnerstag (siehe Fahrplan) Seydisfjörður (IJS) - Tórshavn (FO) - Hirtshals (DK) Hirtshals - nach Hause REISEN NACH MAß IST UNSERE SPEZIALITÄT Wenn Sie eine andere Route im Sinn haben, ist das überhaupt kein Problem! Gemeinsam schauen wir uns die Möglichkeiten an. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen. Gemeinsam kreieren wir Ihre perfekte Reise nach Island mit Ihrem eigenen Fahrzeug.
Beobachten Sie das Polarlicht am Himmel vom eigenen Hotpot Aus! Die Reise Nordlichter Vulkane Geysire – Ferienhäuser führt Sie in den Westen und den Süden Islands. Sie übernachten dabei in Ferienhäusern. Haben Sie schon einmal Nordlichter gesehen und möchten Sie jetzt etwas mehr Zeit dafür haben? Dann ist dies sicher die richtige Reise für Sie. Sie sind drei Tage länger als bei der 8-tägigen Nordlichtreise auf Island, und damit eröht sich die Chance Nordlichter zu sehen. Sie bleiben länger in einem Ferienhaus, und dadurch haben Sie auch genug Zeit tagsüber die Umgebung zu erkunden. Sïe könnten sogar einen Ausflug zum Eisbergsee Jökulsárlón unternehmen! NORDLICHTER Island liegt knapp unterhalb des nördlichen Polarkreises. Darum ist die Lage ideal auf der ganzen Insel Nordlichter zu sehen. Voraussetzung ist wenig, bis gar keine Helligkeit von Städten und bewohnten Gebieten. Das heißt, es sollte möglichst dunkel sein und der Sichtbereich sollte nicht durch Berge beeinträchtigt werden. DER WESTEN Sie fahren zunächst zu Ihrem Ferienhaus im Westen. Hier sind zahlreiche Ausflüge möglich. Z.B. kann man heisse Quellen und Reykholtsdalur besuchen. Auch der Ort Reykholt, Hraunfossar und Húsafell gehören zu den Optionen. Das Südufer der Halbinsel Snæfellsnes (Eldborg, Búðir, Arnarstapi, Hellnar) ist immer einen Ausflug wert. In Nord-Snæfellsnes stehen die Orte Stykkishólmur, die Insel Flatey und Ólafsvík auf dem Programm. Einen Teil der nordwestlichen Fjorde (eventuell mit der Fähre über Breiðafjörður) kann man ebenfalls besuchen. DER SÜDEN Zahlreiche Ausflüge sind möglich, z.B. Vík, Dyrhólaey, Skógar, Þingvellir, Gullfoss, Geysir, Reykjavík, Blaue Lagune, Reykjanes, Westmännerinseln, Þjórsárdalur und (nur mit einem Allradantrieb) Landmannalaugar, Veiðivötn, Hveravellir und Hagavatn. Wer nichts dagegen hat, lange unterwegs zu sein, kann auch den Eisbergesee Jökulsárlón und die Schwemmsandebene Skeiðarársandur sowie den Nationalpark Skaftafell besuchen (herrliche Wanderungen oder eine Exkursion auf den Gletscher) oder das Kap Ingólfshöfði (Exkursion) besuchen. Sie beenden die Reise in der Hauptstadt Reykjavík, wo es neben vielen unterschiedlichen Museen auch Bootstouren zur Walbeobachtung und gute Einkaufsmöglichkeiten gibt. Hier kann man am letzten Abend hervorragend essen gehen.
Viel Zeit für das Nordlicht und alle Höhepunkte des Südens Auf dieser 15-tägigen Nordlichtreise Island Ferienhaeuser und Hotels entdecken Sie die beeindruckende Landschaft Islands und beobachten mit etwas Glück das Spektakel des Nordlichts am Himmel. Sie verbringen einige Tage länger in Ferienhäusern und außerdem 3 Nächte in einem Hotel im Skaftafell Nationalpark. So haben Sie mehr Zeit für Ausflüge in die Umgebung von Islands größtem Gletscher Vatnajökull und dem Eisbergsee. Nach Ankunft in Island fahren Sie mit Ihrem Mietwagen direkt in Ihr Ferienhaus im Westen. Von dort aus haben Sie in den nächsten Tagen viele verschiedene Möglichten zu unterschiedlichsten Ausflügen. Zum Beispiel kann man mehrere heisse Quellen besuchen, nach Reykholtsdalur (Reykholt, Hraunfossar, Húsafell) fahren, Süd-Snæfellsnes (Eldborg, Búðir, Arnarstapi, Hellnar) und Nord-Snæfellsnes (Stykkishólmur, Flatey, Ólafsvík) erkunden. Dort können herrliche Wanderungen unternommen werden. Auch ein Teil der nordwestlichen Fjorde ist einen Ausflug durchaus wert. Eventuell kann man mit der Fähre durch den Breiðafjörður auf die andere Seite übersetzen. Danach geht es weiter in Ihr Ferienhaus im Süden. Dort sind die Möglichkeiten ebenso zahlreich. Die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógar lohnen sich unbedingt. Wer davon noch mehr sehen möchte, kann bei Skógar eine Wanderung bergaufwärts unternehmen und dort noch mehr eindrucksvolle Wasserfälle bewundern. Skógar hat auch ein ganz besonderes und umfassendes Heimatmuseum. Dyrhólaey und Vík sind aufgrund ihrer schwarzen Sandstrände durchaus der Mühe wert. Die Nordlichtreise Island Ferienhäuser und Hotels führt Sie weiter nach Skaftafell, wo Sie 3 Nächte in einem Hotel übernachten. Von hier aus kann man den Svartifoss Wasserfall, den Eisbergesee Jökulsárlón und die Spülsandebene Skeiðarársandur sowie den Nationalpark Skaftafell besuchen, herrliche Wanderungen oder eine Exkursion auf den Gletscher unternehmen. Am Schluss haben Sie noch Gelegenheit sich die Hauptstadt Reykjavik anzusehen, bevor Sie wieder nach Hause zurückfliegen. Dort kann man die lebendige Einkaufsstrasse entlang bummeln, sich den Hafen und das Konzerthaus Harpa anschauen oder eines der zahlreichen Museen besuchen. Ausserdem gibt es eine grosse Auswahl an Restaurants, in denen man hervorragend essen kann.