Finanzen und aktueller Kurs Island

Die Währung (Valuta) in Island ist die Isländische Krone. Wie in vielen Ländern hat auch in Island die Zentralbank (Seðlabanki Íslands) das alleinige Recht, Geld auszugeben. Die Isländischen Münzen werden von der Royal Mint in London geprägt. Isländisches Geld müssen Sie nicht vor Ihrer Reise bei Ihrer Bank bestellen. Sie können einfach mit Ihrer Bankkarte Isländische Kronen am Geldautomaten abheben, direkt nach der Zollabfertigung. Rechts neben dem Geldautomaten können Sie am Wechselbüro Geld zum aktuellen Kurs wechseln.

Es gibt Münzen im Wert von 100, 50, 10, 5 und 1 Krone. 1 Krone war bis vor kurzem in 100 Aurar (Singular: Eyrir) unterteilt. Es gab Münzen im Wert von 50, 10 und 5 Aurar, aber diese sind jetzt kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr.

Darüber hinaus wurden zu besonderen Anlässen in begrenzter Auflage besondere Münzen geprägt, die ebenfalls gesetzliches Zahlungsmittel sind. Sie sind jedoch hauptsächlich Sammlerstücke und tauchen daher selten auf. Zum Beispiel wurden 1994, als Island 50 Jahre unabhängig war, drei Münzen im Wert von jeweils 1000 Kronen mit den Präsidenten Sveinn Björnsson, Ásgeir Ásgeirsson und Kristján Eldjárn ausgegeben. Am 1. Februar 2000 wurde anlässlich des offiziellen 1000-jährigen Bestehens des Christentums in Island eine Münze im Wert von 10.000 Kronen geprägt.

Auf der Vorderseite der Münzen sind der Wert der Münze, das Wort Ísland und das Ausgabejahr in Buchstaben dargestellt. Auf den Münzen im Wert von 50, 10 und 5 Kronen sind auch ein Stier, ein Riese, ein Drache und ein Raubvogel abgebildet. Diese vier spielen in der Sagensammlung Heimskringla eine wichtige Rolle als Beschützer Islands. Sie sind auch Teil des isländischen Wappens. Auf der Münze im Wert von 1 Krone ist nur der Riese abgebildet. Auf der Rückseite der Münzen sind Fische abgebildet.

Alle Münzen haben einen geriffelten Rand; nur die Münze im Wert von 100 Kronen hat einen geriffelten Rand, der durch vier glatte Stellen unterbrochen wird.

Neben Münzen gibt es Banknoten im Wert von 5000, 2000, 1000, 500, 100, 50 und 10 Kronen. Die Banknoten im Wert von 10, 50 und 100 Kronen werden schon seit langer Zeit nicht mehr gedruckt (sie wurden durch Münzen ersetzt), aber sie sind noch gesetzliches Zahlungsmittel.

Die Maße und Abbildungen auf dem Papiergeld sind:

5000 ISK (70 x 155 mm): Ragnheiður Jónsdóttir, Ehefrau des Bischofs Gísli Þórláksson von Hólar.
2000 ISK (70 x 150 mm): Jóhannes S. Kjarval (1885-1972), einer der bekanntesten isländischen Maler.
1000 ISK (70 x 150 mm): Brynjólfur Sveinsson (1605-1675), Bischof von Skálholt, der viele alte isländische Schriften für die Nachwelt bewahrt hat.
500 ISK (70 x 145 mm): Jón Sigurðsson (1811-1879), friedlicher Freiheitskämpfer; Jón Sigurðssons Geburtstag (17. Juni) ist seit der Unabhängigkeit ein nationaler Feiertag (Unabhängigkeitstag).
100 ISK (70 x 140 mm): Árni Magnússon (1663-1730), Wissenschaftler, der wie Brynjólfur Sveinsson viele alte isländische Manuskripte gesammelt und für die Nachwelt bewahrt hat.
50 ISK (70 x 135 mm): Guðbrand Þorláksson, Bischof von Hólar. Er druckte 1584 die erste auf Isländisch veröffentlichte Bibel, die seinen Namen trägt (Guðbrands Bibel).
10 ISK: Arngrímur Jónsson (1568-1648), bekannter Historiker.

De actuele prijs van de IJslandse Kroon