Der Wasserfall Skógafoss befindet sich im Fluss Skoga im Süden Islands, in der Nähe der Klippen der ehemaligen Küstenlinie. Nachdem sich die Küstenlinie weiter in Richtung Meer zurückgezogen hat, liegt das Dorf Skógar etwa 5 Kilometer von der Küste entfernt auf den ehemaligen Meeresklippen.
Der Wasserfall Skógafoss ist einzigartig, da er direkt von zwei Gletschern gespeist wird: dem Eyjafjallajokull und dem Myrdalsjokull. Der ziemlich anstrengende Aufstieg über 370 Stufen bis zur Spitze des Wasserfalls wird mit einem atemberaubenden Blick auf die isländische Südküste belohnt. Diese Stufen sind auch der Ausgangspunkt des beliebten Wanderwegs Fimmvorduhals-Pass.
Der Wasserfall stürzt auf einer beeindruckenden Breite von 25 Metern rund 60 Meter in die Tiefe. Dieser lange, schwere Wasserschleier gibt ein donnerndes Geräusch von sich und hüllt die weitere Umgebung in eine dichte Gischt und gebrochenes Licht, so dass man bei Sonnenschein manchmal sogar einen doppelten Regenbogen beobachten kann.
SKÓGAR-MUSEUM
Wenn Sie sich in dieser Region aufhalten, ist ein Besuch des Regionalmuseums von Skógar ein absolutes Muss. Das Museum besteht aus zwei großen Gebäuden und im Außenbereich sind einige typisch isländische Häuser zu sehen. In einer großen Halle ist das Volksmuseum untergebracht, in der anderen das Verkehrsmuseum. Im Volksmuseum finden Sie rund 6.000 Exponate, darunter archäologische Funde, Trachten und Gebrauchsgegenstände aus der Vergangenheit.
Das absolute Highlight der Museumssammlung ist das vollgetakelte hölzerne Fischerboot Pétursey. Dieses Boot ist mehr als 150 Jahre alt und war bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Einsatz. Mit Segelbooten wie diesem war es einfach, an den schwarzen Stränden der Südküste anzulanden, da es hier kaum natürliche Häfen gibt.
ERREICHBARKEIT DES WASSERFALLS SKÓGAFOSS
Von Reykjavik aus sind es 149 Kilometer bis zum Skógafoss-Wasserfall, eine Fahrt, die etwa zwei Stunden dauert. Natürlich können Sie auch einen Tagesausflug unternehmen und den Seljalandsfoss-Wasserfall sowie die schwarzen Strände von Vik besuchen. Eine andere Möglichkeit ist ein Besuch der nahe gelegenen Westmännerinseln