Háifoss watervalDer Háifoss-Wasserfall ist nach dem Morsárfoss-Wasserfall und dem Glymur-Wasserfall der dritthöchste Wasserfall in Island. Mit einer Höhe von 122 Metern ist der Háifoss-Wasserfall von der überhängenden Klippe aus sehr fotogen, insbesondere mit dem benachbarten Granni-Wasserfall, der 100 Meter hoch ist.

In der Nähe des Wasserfalls befindet sich der historische Bauernhof Þjóðveldisbærinn Stöng. Dieser historische Bauernhof wurde durch einen Vulkanausbruch des nahe gelegenen Hekla-Vulkans zerstört und wiederaufgebaut. Von diesem Hof aus kann man entlang des Flusses Fossá zur Spitze des Wasserfalls wandern (5-6 Stunden für Hin- und Rückweg). An der Spitze des Wasserfalls gibt es jedoch auch einen Parkplatz, so dass man die Wanderung auch in die andere Richtung unternehmen kann.

Direkt gegenüber dem Wasserfall hat man außerdem einen tollen Blick auf die Schlucht, durch die das Wasser fließt. Gut zu wissen: Das Gestein, aus dem der Wasserfall in die Tiefe stürzt, ist schätzungsweise zwei Millionen Jahre alt und damit einer der ältesten Teile des isländischen Bodens.

ANFAHRT ZUM WASSERFALL HÁIFOSS

Um zu diesem großartigen Naturwunder zu gelangen, nehmen Sie von Reykjavik aus die Südumgehung 1 in Richtung Osten. Nachdem Sie die Stadt Selfoss passiert haben, biegen Sie nach 16 Kilometern links auf die Straße 30 ab. Nach 17 Kilometern auf der Route 30 biegen Sie rechts nach Osten auf die Straße 32 ab. Sie fahren dann durch das große Tal Þjórsárdalur.

Vor Ihnen liegt eine 45 Kilometer lange Fahrt zur Bergstraße, die zum Wasserfall Háifoss führt. Leider sind die letzten 7 Kilometer dieser Strecke für kleine Fahrzeuge nicht befahrbar und nur für 4X4-Fahrzeuge geeignet. Wenn Sie mit einem normalen Auto unterwegs sind, können Sie das Auto hier stehen lassen und den Rest der Strecke zu Fuß zurücklegen. Diese Wanderung von 7 Kilometern hin und 7 Kilometern zurück ist durchaus machbar und außerdem wandern Sie hier in einer wunderschönen Umgebung.