MÝVATN
Die gewundenen Ufer des Mývatn sind von kleinen Halbinseln und zahlreichen Buchten geprägt. Die wichtigste Stadt in der Region ist Reykjahlíð, die am nordöstlichen Ufer des Sees liegt. Die Ringstraße 1 führt genau durch Reykjahlíð und macht es leicht zugänglich.
Die Nordseite des Mývatn ist der Teil, in dem sich das Eldhraun-Lavafeld erstreckt. Die Ostseite ist bei weitem die beliebteste Seite des Sees, da sie über die Ringstraße 1 zu erreichen ist. Hier kann man auch die Hügel von Höfði in der südöstlichen Ecke des Sees sehen. Dies ist eine Art Halbinsel, auf der Vogelbeobachter voll auf ihre Kosten kommen.
DETTIFOSS-WASSERFALL
Der Dettifoss-Wasserfall ist der mächtigste Wasserfall in Island und sogar in ganz Europa. Auf einer Breite von 100 Metern stürzen im Durchschnitt 193 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Kante. Die Höhe des Wasserfalls beträgt 44 Meter. Sie können sich also vorstellen, welche tosende Gewalt er erzeugt.
Lesen Sie mehr über den Wasserfall Dettifoss
ÁSBYRGI-CANYON
Die hufeisenförmige Ásbyrgi-Schlucht (Schlucht der Götter) ist ein geologisches Wunder und daher bei vielen Naturliebhabern beliebt, von denen einige nur deswegen nach Island reisen. Diese Schlucht muss man einfach gesehen haben. Die etwa 3,5 Kilometer lange und 1,1 Kilometer breite Schlucht wird auf mehr als der Hälfte ihrer Länge durch eine Felsformation in der Mitte in zwei Hälften geteilt. Dieser 25 Meter hohe Felsen wird Eyjan, die “Insel”, genannt.
Die Ásbyrgi-Schlucht entstand wahrscheinlich durch eine katastrophale Überschwemmung des Flusses Jökulsá á Fjöllum, die durch einen Ausbruch des Grímsvötn, eines Vulkans unterhalb des Vatnajökull-Gletschers, verursacht wurde.
WEITERE HÖHEPUNKTE Des Diamond Circle
Neben den Top-Sehenswürdigkeiten des Diamond Circle können Sie auch andere schöne Highlights entlang dieser Route im Osten besuchen. Dazu gehören Attraktionen wie der Vatnajökull-Nationalpark, der Goðafoss-Wasserfall, Dimmuborgir, der Eiderfall und die Flüsterklippen.
VATNAJÖKULL-NATIONALPARK
Der Vatnajökull-Nationalpark ist bei weitem der größte der drei isländischen Nationalparks und nimmt etwa 13 % der gesamten isländischen Landschaft ein. Der gleichnamige Gletscher bedeckt 8 % von ganz Island und ist damit von enormer Größe. An seiner dicksten Stelle beträgt die Dicke des Eisschildes bis zu 950 Meter!
Der Vatnajökull-Gletscher hat mehr als 30 Ausläufer, die Schmelzwasserströme in alle Richtungen leiten. Das Gebiet um den Gletscher ist sehr abwechslungsreich. Das Hochlandplateau im Norden wird von Gletscherflüssen durchzogen, die im Sommer aufgrund der riesigen Schmelzwassermengen oft über die Ufer treten.
Dies ist eine stark vulkanisch geprägte Region, in der die Vulkane Askja, Herdubreid, Kverkfjoll und Snaefell hoch über die Umgebung hinausragen. In diesem Gebiet befindet sich auch das Jokulsargljufur-Gebiet mit seiner schönen Schlucht und dem mächtigen Gletscherfluss Jokulsa a Fjollum, in dem sich der schöne Wasserfall Dettifoss befindet.
Weite Feuchtgebiete befinden sich in der Nähe des Gletschers und in der Nähe von Snaefell, weiter östlich. Besonders erwähnenswert ist die Oase Eyjabakkar, einer der größten Nistplätze für Rosafußgänse weltweit. Im Osten liegt auch der schöne Eisbergsee Jokulsarlon.