Island ist vielleicht nicht das erste Ziel, an das man denkt, um Orcas zu beobachten. Dennoch ist es ein beliebter Ort, um diese Tiere zu beobachten. Der beste Ort, um Orcas in Island zu beobachten, ist in der Nähe der Stadt Ólafsvík. Dieser Ort im Westen Islands liegt an der Küste auf der Halbinsel Snæfellsnes.
Die besten Jahreszeiten, um Orcas zu sehen, sind der Winter und der Frühling. Von Februar bis Anfang Juli ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie in dieser Gegend einen echten Orca zu Gesicht bekommen. In den Monaten August und September ist die Chance, einen Orca zu sehen, deutlich geringer, es kommt zwar immer noch vor, aber viel seltener als in den Monaten davor.
Snæfellsnes ist der einzige Ort in Island, an dem bei Walbeobachtungstouren regelmäßig Orcas gesichtet werden. Neben den Orcas kann man hier mehrere Wal- und Delfinarten beobachten, mit viel Glück sogar das größte Tier der Welt, den Blauwal.
Das einzige Unternehmen, das in Snæfellsnes Wal-/Orkaausflüge anbietet, ist LákiTours, das diese Ausflüge auf möglichst nachhaltige Weise durchführt. Das Unternehmen bemüht sich, den Tieren so wenig wie möglich Unannehmlichkeiten zu bereiten, und fährt mit nur einem Boot, was ein einzigartiges Erlebnis und weniger Unannehmlichkeiten für die im Meer lebenden Tiere garantiert. Außerdem möchten sie die Gäste über die Tiere informieren, nicht nur über Fakten und Wissenswertes, sondern auch dafür sorgen, dass die Wale, Orcas und Delfine weiterhin in diesem Gebiet leben können.