Totale Sonnenfinsternis 2026
Alles über die Sonnenfinsternis in Island
Am 12. August 2026 wird in Island zum ersten Mal seit 1954 wieder eine totale Sonnenfinsternis stattfinden. Der Pfad der Sonnenfinsternis verläuft südlich über die Westfjorde, die Halbinsel Snæfellsnes und die Halbinsel Reykjanes. Es ist die erste von Reykjavík aus sichtbare totale Sonnenfinsternis seit dem 17. Juni 1433. Ein einzigartiges Phänomen, das viele Menschen nur einmal im Leben sehen werden.
Praktisch
Beginn partielle Sonnenfinsternis: Mi, 12 Aug 2026, 16:47 UT
Beginn totale Sonnenfinsternis: Mi, 12 Aug 2026, 17:48:19 UT
Maximum: Mi, 12. Aug. 2026, 17:48:48 UT
Ende der totalen Sonnenfinsternis: Mi, 12 Aug 2026, 17:49:18 UT
Ende der partiellen Sonnenfinsternis: Mi, 12 Aug 2026, 18:47 UT
Dauer: 2 Stunden
Totalität: 2m 18s
Wo kann man die Sonnenfinsternis sehen?
– Die Sonnenfinsternis im Norden und Westen Islands –
Sævar Helgi Bragason, @eclipse2026.is
Warum sollten Sie die Sonnenfinsternis nicht verpassen?
Eine totale Sonnenfinsternis ist einzigartig. Bei einer totalen Sonnenfinsternis verdeckt der Mond die Sonne vollständig und macht die äußere Atmosphäre der Sonne, die Korona, deutlich sichtbar. Der Himmel verdunkelt sich, Sterne und Planeten werden sichtbar und die Temperatur sinkt. Ein fauler Autor würde das Phänomen als außerirdisch bezeichnen. Aber eine totale Sonnenfinsternis ist mit nichts zu vergleichen. Sie ist ein völlig anderes Erlebnis als eine partielle Sonnenfinsternis, bei der sich die Sonne nur teilweise verfinstert und der dramatische Effekt der totalen Finsternis fehlt.
Totale Sonnenfinsternisse sind selten. Obwohl sich eine totale Sonnenfinsternis etwa alle 18 Monate irgendwo auf der Erde ereignet, findet sie an einem bestimmten Ort nur alle 360 bis 410 Jahre statt, weil der Pfad der Totalität sehr schmal ist, in der Regel etwa 100 bis 200 Kilometer breit.
Warum Island?
Island liegt dem Punkt der maximalen Finsternis am nächsten, direkt vor der Breiðafjörður-Bucht, zwischen den Ausläufern der Westfjorde und der Halbinsel Snæfellsnes. Island hat die längste Totalitätsdauer (2 Minuten und 18 Sekunden), so dass Sie die gesamte Finsternis erleben können.
Geringe Lichtverschmutzung
An den Orten, an denen Sie die Sonnenfinsternis sehen können, gibt es wenig bis gar keine Lichtverschmutzung. Das macht die Sonnenfinsternis in Island zu einem einzigartigen Erlebnis.
Günstiges Wetter
Der August gilt als einer der besten Monate für klares Wetter, mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 40 % für klaren Himmel.